Drehschemelwagen (Lc)
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Drehschemelwagen der Lc-Familie sind Flachwagen, die sich durch folgende Eigenschaften von anderen Güterwagen unterscheiden:
- Sie haben einen flachen Aufbau (Gattung L)
- Sie haben je Wagen zwei Radsätze (fehlendes Kennzeichen a)
- Sie haben eine Tragevorrichtung für Langhölzer
Weitere Varianten dieser Wagenfamilie sind:
- Lc
Veraltete Gattungsbezeichnungen für diese Wagenfamilie sind:
- H20
Verwandte Güterwagengattungen sind:
- Rungenwagen (Kb) mit zwei Radsätzen und Rungen
- Rungenwagen (R) mit vier Radsätzen in zwei Drehgestellen und Rungen
- Niederbordwagen (Kl) mit zwei Radsätzen ohne Rungen
- Drehschemelwagen (Lc) mit zweiachsigem, gekuppeltem Wagenpaar
Weblinks
- …
Modelle
Nenngröße H0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
H 10 | 993 536 | schwarz | Fleischmann | 5952 | 1995 | GS | DB | ![]() |
? | ? | braun / schwarz | Lima | 9038 | ~1984 | GS | ?, Holz |
Nenngröße N
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
~H 10 | ÷ | braun / schwarz | Roco | 2312 | 1972–1984 | DB, Rundhölzer | |
~H 10 | ÷ | braun/schwarz | Roco | 2300A | 1972–1984 | DB | |
~H 10 | ÷ | schwarz | Piko | 5/4134-010 | 1968–1980 | DR (DDR) | |
~H 10 | ÷ | braun / schwarz | Arnold | 4479 | 1974–1990 | DB, Rundhölzer | |
Hmrz | 100 105 Magdeburg | braun / schwarz | Fleischmann | 8814 | 1994 | K.P.St.E., Rundhölzer | |
H | 19864 Regensburg 20878 Regensburg |
braun / schwarz | Fleischmann | 8223 | 1998 | DR, Rundhölzer | |
Nenngröße 0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
÷ | ÷ | braun / schwarz | Märklin | 1961/0 G | 1931-1955 | ÷ | ![]() |