SLM-Reihe Re 456
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die von verschiedenen schweizerischen Privatbahnen beschaffte Re 4/4 in Umrichtertechnik, aktuell als Re 456 bezeichnet, gilt als Vorbild der später für den Zürcher Vorortsverkehr beschafften SBB-Reihe Re 450 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Erster Abnehmer war 1987 die Bodensee-Toggenburg-Bahn (BT). Weitere Lokomotiven wurden von der Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn (SZU) und der Vereinigten Huttwil-Bahnen (VHB) beschafft. Die Lokomotive wird verschiedentlich auch als KTU-Lok bezeichnet, kurz für Konzessionierte Transport-Unternehmungen, ein bürokratischer Ausdruck, allgemeinverständlich in diesem Falle für Schweizerischen Privatbahnen stehend.
Heute verkehren alle Lokomotiven entweder im Zürcher Vorortsverkehr der Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn oder der Südostbahn.
Ähnliche Lokomotiven sind bezüglich des äußeren Aussehens:
- SBB-Reihe Re 4/4 IV, aktuell als Re 440 bezeichnet, Tyristor-Technik hohe Leistung, mit zweigeteilter Frontscheibe und Sicken auf den Seitenwänden des Lokomotiv-Kastens
- NSB-Baureihe EL 16, Tyristor-Technik hohe Leistung, zweigeteilte Frontscheibe und Sicken auf den Seitenwänden des Lokomotiv-Kastens
- NSB-Baureihe EL 17, Umrichtertechnik mittlerer Leistung, zweigeteilte Frontscheibe und flachen Seitenwänden des Lokomotiv-Kastens
Weblinks
- SLM Re 456 auf der deutschsprachigen wikipedia
Modelle
Nenngröße H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
91 | grün / beige | Hag | 26008 | 1999 | WS | BT, „Romanshorn“ | |
91 | grün / beige | Hag | 26009 | 1999 | GS | BT, „Romanshorn“ | |
92 | grün / beige | Hag | 26002 | 1992 | WS | BT, „Wittenbach“ | |
92 | gelb | Hag | 26012 | 2001 | WS | BT | |
94 | grün / beige | Hag | 26004 | 1993 | WS | BT, „Herisau“ | |
94 | schwarz / weiß | Hag | 26014 | 2000 | WS | BT | |
95 | grün / beige | Hag | 26005 | 1992 | GS | BT, „Degersheim“ | |
96 | grün / beige | Hag | 26006 | 1994 | WS | BT, „Wattwil“ | |
96 | blau | Hag | 26022 | 2001 | WS | SOB | |
465 091-8 | blau | Hag | 26021 | 2004 | GS | SOB, „Ski WM St. Moritz“ | |
465 091-8 | blau | Hag | 26017 | 2003 | GS | SOB, „Rigi“ | |
465 092-6 | blau / orange | Hag | 26042 | 2009 | GS | SOB, „Polizeischule Ostschweiz“ | |
465 095-9 | rot | Hag | 26019 | 2004 | WS | SOB, „100 Jahre SOB“ | |
465 095-9 | weiss | Hag | 26037 | 2008 | GS | SOB, „lista office“ | |
465 096-7 | blau | Hag | 26033 | 2007 | GS | SOB, „Voralpen-Express“ | |
465 142-7 | rot / weiß | Hag | 26046 | 2010 | GS | SOB | |
47 | rot | Hag | 26024 | 1993 | WS | SZU | |
465 143-7 | rot / weiß | Hag | 26028 | 1994 | WS | VHB | |
465 542-0 | rot | Hag | 26035 | 2007 | GS | SZU | |
465 543-8 | rot | Hag | 26036 | 2007 | WS | SZU | |
465 544-6 | rot | Hag | 26034 | 2007 | WS | SZU, „Sihlcity“ | |
465 142-9 | rot / weiß | Hag | 26029 | 2001 | GS | Regionalverkehr Mittelland |
Nenngröße N
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|