Schiebewandwagen (Habi)
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Schiebewandwagen der Habi-Familie (UIC-Gattung) sind Schiebewandwagen, die sich durch folgende Eigenschaften von anderen Güterwagen unterscheiden lassen:
- Sie sind geschlossen (Gattungskennzeichen H)
- Sie haben vier Radsätze (Kennbuchstabe a), in der Regel zwei Drehgestelle
- Sie haben eine Ladelänge von 12-14 Metern
- Sie haben öffnungsfähige Seitenwände (Kennbuchstabe i)
Weitere Kennzeichen definieren die Höchstgeschwindigkeit (s), sind aber für die Bestimmung eines Modells dieser Wagen kaum relevant und werden daher hier zusammengefasst. Entsprechend gehören zur Habi-Familie die Varianten
- Habi, Habis, Habins, Habbins, Habillss, Habbillns, Habbillnss
Vor Einführung der UIC-Gattung hatten diese Fahrzeuge folgende Gattungsbezeichnugen:
- 1964-1979:
- unbekannt
- bis 1963:
- unbekannt
Ähnliche Güterwagen verwandter Gattungsfamilien sind:
- Schiebewandwagen (Hi)
- Schiebewandwagen (Hbi) mit zwei Radsätzen und Schiebewänden
Diese Großraumgüterwagen sind für Palettenware konstruiert. Durch verschiebbare Wände sind kann eine seitliche Beladung durchgeführt werden. Dabei kann die Anzahl der Türen variieren.
Weblinks
- Schiebewandwagen in der deutschsprachigen wikipedia
- Güterwagenkatalog von DB Cargo
Modelle
Nenngröße H0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Habbins 354 | 31 80 277 2 045-3 | silber/schwarz | Märklin | 47039 | 2014 | WS | DB AG, gealtert | |
Habfis | 87 80 2797 015-0 87 80 2797 016-8 |
grau | Rivarossi | HR6488 | 2021 | GS | Rail Adventure, Epoche VI, Set mit 2 Wagen | ![]() |
Habis | .. 80 275 5 801-7 | silber/blau | Jouef | 673400 | ca. 1984 | GS | DB, „Cargowaggon“ | |
Habis | 21 80 057 9 055-3 | Fleischmann | 5389 | 1975-1985 | GS | DB, „Bauknecht“ | ||
Habis | 83 80 275 3 035-1 | Fleischmann | 5385 | 1991-1995 | GS | DB, „Bosch“ | ||
Habis | Fleischmann | 5384 | 1996-2001 | GS | DB, „Opel“ | |||
Habis | Fleischmann | 5385 | 2002 | GS | DB, „Audi“ | |||
Habis | 83 80 275 3 180-8 | weiss | Fleischmann | 5383 | 2003 | GS | DB, „Knauf“ | |
Habis | .. 80 027 2 833-8 | silber/braun | Electrotren | 5511 | ca. 1984 | GS | DB, „Opel/GM“ | |
Habis | .. 80 027 9 044-1 | silber/braun | Electrotren | Post-Nr 006748 | ca. 1995 | GS | DB, „Deutsche Bundespost“, Sonderserie Deutsche Post Philatelie | |
Habis | 35 80 026 1 244-1 [P] | silber/braun | Electrotren | 218660 | ? | GS | DB AG, Audi | |
Habis | 83 74 2753 019-6 | silber/grün | Roco | 66723 | GS | SJ, „Skandiatransport“ | ![]() | |
Habils-vy | 31 85 237 0 301-3 | weiss | HAG | 358 | AC | SBB | ![]() | |
Habbillns | 31 81 274 3 274-4 | silber/rot | Roco | 67560 | 2014 | GS | ÖBB, Rail Cargo Austria | ![]() |
Habbillns | 31 84 2780 098-8 | silber/schwarz | Roco | 66437 | GS | Railion | ![]() | |
Habillss | grau/grün | Rivarossi | HR6290 | ca. 2015 | GS | FS, zweiteiliges Set | ||
Habbiillns | 33 85 2740 081-0 | grau/metallic | Roco | 66308 | GS | SBB Cargo, Transwaggon, Ep.V | ![]() | |
Habbiins | .. .. 274 0081-0 | grau/metallic | Roco | 66308 | 2005 | GS | SBB TWA | ![]() |
Habbiins | 33 80 2743 207-3 | blau/metallic | Roco | 76481 | 2019 | GS | Transwaggon, Ep.V-VI | ![]() |
Habbins | .. .. 277 0927-8 | grau/metallic | Roco | 41269 | 2011 | GS | AAE Privatwagen | ![]() |
Habbins | 31 51 2770 034-4 | grau/metallic | Roco | 66454 | GS | PKP, AAE Privatwagen | ![]() | |
Habbins | 31 55 2770 062-5 | grau/metallic | Roco | 66453 | GS | MAV | ![]() | |
Habbins | 31 76 2770 258-0 | grau/metallic | Roco | 66438 | GS | NSB | ![]() | |
Habbillns | .. .. 278 0055-8 | grau/metallic | Roco | 41269 | 2011 | GS | NS | ![]() |
Habins | 34 74 2782 206-4 | grau/metallic | Roco | 67318 | GS | SJ, AAE „Nordwaggon“ | ![]() | |
Habins | 35 88 2782 917-9 | grau/metallic | Roco | 66299 | GS | SNCB, AAE | ![]() |
Nenngröße N
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Habis | 21 80 057 9 055-0 [P] | weiß | Fleischmann | 8389 | 1974-1990 | DB, Bauknecht | ![]() |
Habigss | 26 80 027 2 216-6 [P] | braun/silber | Electrotren | 7724 K | 2009 | DB, Deutsche Bundespost | |
Habins | 35 88 278 2 920-3 | grau/silber | Trix | 15614 | 2002 | AAE, vermietet an B Cargo „Nordwaggon“ | ![]() |
Nenngröße Z
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Habbiillnss | schwarz/silber | Märklin | 82418-1 | 2021 | SBB Cargo | ![]() | |
Habbiins 17 | schwarz/silber | Märklin | 82418-2 | 2021 | Transwaggon | ![]() | |
Habbiillns | rot/silber | Märklin | 82418-3 | 2021 | Rail Cargo Austria | ![]() |
Nenngröße 1
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Habis-6 | diverse | alu / braun | Bockholt | 2004 | DB „Transwaggon“, 3 Türen je Seite | ||
Habis-6 | diverse | alu / blau | Bockholt | 2004 | DB „Transwaggon“, 3 Türen je Seite | ||
Habis-6 | diverse | orange | Bockholt | 2004 | DB „Viessmann“, 3 Türen je Seite |
Nenngröße 0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Habfis | diverse | Heljan |