Speisewagen 27,5 m
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Speisewagen mit einer Länge von 27,5 m wurden von der Deutschen Bundesbahn (DB) ab 1964 abgeleitet von den Schnellzugwagen (DB, 3. Serie) mit 26,4 m Länge, daneben gab es auch Halbspeisewagen.
Aufgrund der größeren Länge musste die Breite der Wagen weiter auf 2805 mm reduziert werden, um das Lichtraumprofil einzuhalten – die 26,4-m-Wagen haben ansonsten eine Wagenbreite von 2825 mm.
Die Speisewagen wurden für drei unterschiedliche Einsatzgebiete entworfen:
- WRmh132 und WRmz135 für den TEE- und IC-Betrieb,
- WRtm134 für den Turnusverkehr,
- ARmz211, Halbspeisewagen für Schnellzüge, und
- WRbumz139 als „Quick-Pick-Wagen“, eine preiswerte Alternative für Schnellzüge.
Alle Wagenarten wurden immer wieder modernisiert und für neue Einsatzzwecke genutzt.
Die 27,5 m langen Speisewagen sind mit Minden Deutz Drehgestellen ausgestattet und haben eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h bis 200 km/h.
Siehe auch
Weblinks
Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Artikel Speisewagen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Zusätzlich wird auf einschlägiger Fachliteratur wie H. Obermayer, Taschenbuch Deutsche Reisezugwagen, Franckh, Stuttgart, 1986, zurückgegriffen.
Modelle
Nenngröße H0
Regelspeisewagen
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WR4üm-64 | 1160 DSG | rubinrot | Roco | 45812 | 2012 | GS | DB | ![]() |
WRmh132 | 61 80 88-70 210-4 | ozeanblau / elfenbein | Roco | 45813 | 2009 | GS | DB | ![]() |
WRümh132 | 51 80 88-73 310-9 | rubinrot | Roco | 45810 | 2008 | GS | DB | ![]() |
WRümh132 | 61 80 88-80 113-8 | purpurrot / elfenbein | Roco | 64074 | 2011 | GS | DB, Zugset Rembrand | |
WRümh132 | 51 80 88-80 209-6 | purpurrot | Ade | 3152/3 | ? | ? | DB | |
WRümh132 | 51 80 88-80 209-6 | purpurrot | Ade | 9007/1 (Sose) | ? | ? | DB | |
WRümh132 | 51 80 88-80 107-0 | purpurrot | Ade | 3055/1 | ? | ? | DB, DSG | |
WRümh132 | 51 80 88-80 106-2 | purpurrot | Ade | 3055/2 | ? | ? | DB, TEE | |
WRmh132 | 61 80 88-70 218-7 | purpurrot / orange / elfenbein | Ade | 3146 | ? | ? | DB, TEE ´83 | |
WRmh132 | 51 80 88-80 209-6 | rot / gelb ?? | Lima | 309214 | ? | ? | DB (1:104) | |
WRmh132 | 51 80 88-80 106-2 | purpurrot / elfenbein | Lima | 149757 | ? | ? | DB, Wagenset | ![]() |
WRmh132.1 | 51 80 88-90 113-6 | orientrot / pastellviolett / lichtgrau | Lima | 309459 | ? | ? | DB | ![]() |
WRmh132 | 61 80 88-70 218-7 | purpurrot / elfenbein | Fleischmann | 5662 | 1996–2008 | GS | DB (1:97,5) | |
WRümh132 | 51 80 88-80 233-6 | purpurrot | Fleischmann | 5105 | ? | GS | DB (1:104) | |
WRmh132 | 61 80 88-90 105-2 | purpurrot / elfenbein | Fleischmann | 5166 | ? | GS | DB (1:104) | |
WRmh132 | ? | purpurrot / elfenbein | Roco | 54411 | ? | GS | DB (1:100) | ![]() |
WRmz135 | 51 80 88-80 215-3 | purpurrot / elfenbein | Roco | 45811 | 2008 | GS | DB | ![]() |
WRmz135 | 61 80 88-94 311-2 | purpurrot / elfenbein | Ade | 3157-2 | ? | GS | DB | |
WRümz135 | 61 80 88-73 321-6 | purpurrot / elfenbein | Fleischmann | 5162 | 1996–2008 | GS | DB (1:104) | |
WRmz135 | 61 80 88-73 322-4 | purpurrot / elfenbein | Fleischmann | 5162 | 1996–2008 | GS | DB (1:104) | |
WRmz137.0 | 61 80 88-95 002-6 | orientrot / pastellviolett / lichtgrau | ACME | 55073 | 2014 | GS | DB | ![]() |
WRmz137.0 | 73 80 88-95 017-0 | orientrot / pastellviolett / lichtgrau | Fleischmann | 5114 | ? | GS | DB, EC 91 „Prinz Eugen“ |
Turnusverkehr
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WRtm134 | 51 80 88-80 965-3 | ozeanblau / elfenbein | L.S. Models | 46072-1 | 2002 | GS | DB | ![]() |
WRtm134 | 51 80 88-80 977-8 | purpurrot / elfenbein | L.S. Models | SET 96006 | 2011 | ? | TUI Clubwagen „AlpenSeeExpress“ |
„Quick-Pick-Wagen“
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WRbumz139 | 51 80 88-75 502-1 | ozeanblau / elfenbein | ACME | 52360 | 2012–2013 | GS | DB | ![]() |
WRbumz139 | 61 80 88-75 504-5 | ? | Ade | 3154/5 | ? | GS | DB | |
WRbumz139 | 61 80 88-75 505-2 | ? | Ade | 3154/2 | ? | GS | DB | |
WRbumz139 | 61 80 88-75 506-0 | ? | Ade | 3154/0 | ? | GS | DB | |
WRbumz139 | 61 80 88-75 507-8 | ? | Ade | 3154/8 | ? | GS | DB | |
WRbumz139 | 61 80 88-75 509-4 | ? | Ade | 3154/3 | ? | GS | DB | |
WRbumz139 | 61 80 88-75 509-4 | ? | Ade | 3154/4 | ? | GS | DB | |
WRbumz139 | 61 80 88-75 510-2 | ? | Ade | 3154/2 | ? | GS | DB | |
WRbumz139 | 61 80 88-75 510-2 | ? | Ade | 3154/3 | ? | GS | DB | |
WRbumz139 | 61 80 88-75 511-0 | ? | Ade | 3154/1 | ? | GS | DB | |
WRbumz139 | 61 80 88-84 534-9 | purpurrot / elfenbein | Fleischmann | 5193 | ? | GS | DB | ![]() |
WRbumz139 | 61 80 88-94 509-1 | purpurrot / elfenbein | ACME | 52361 | 2012–2013 | GS | DB | ![]() |
WRbumz139 | 61 80 88-94 515-8 | ? | Ade | 3153/4 | ? | GS | DB | |
WRbumz139 | 61 80 88-94 515-8 | ? | Ade | 3153/8 | ? | GS | DB | |
WRbumz139 | 61 80 88-94 516-6 | ? | Ade | 3153/1 | ? | GS | DB | ![]() |
WRbumz139 | 61 80 88-94 516-6 | ? | Ade | 3153/6 | ? | GS | DB | |
WRbumz139 | 61 80 88-94 517-4 | ? | Ade | 3153/2 | ? | GS | DB | |
WRbumz139 | 61 80 88-94 517-4 | ? | Ade | 3153– | ? | GS | DB | |
WRbumz139 | 61 80 88-94 518-2 | ? | Ade | 3153/2 | ? | GS | DB | |
WRbumz139 | 61 80 88-94 518-2 | ? | Ade | 3153/3 | ? | GS | DB | |
WRbumz139 | 61 80 88-94 521-6 | ? | Ade | 3153/6 | ? | GS | DB | |
WRbumz139 | 61 80 88-94 522-4 | ? | Ade | 3153/4 | ? | GS | DB | |
WRbumz139 | 61 80 88-94 523-2 | ? | Ade | 3153/3 | ? | GS | DB |
Nenngröße N
Regelspeisewagen
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WR4üm-64a ?? | 11 106 Hmb | purpurrot | Minitrix | 13752K | 1995-2000 | GS | DB | |
WRmh132 | 51 80 88-80 106-4 | purpurrot | Fleischmann | 931781-5 | 2017 | GS | DB (3 mm zu kurz) | |
WRümh132 | 51 80 88-80 235-1 | purpurrot / kieselgrau | Arnold | 4298-3 | 2021 | GS | DB, Wagenset Popwagen | |
WRümh132 | 51 80 88-80 235-1 | purpurrot / kieselgrau | Fleischmann | 931881-4 | 2018 | GS | DB, Startset Popwagen | |
WRmh132 | 61 80 88-70 215-3 | purpurrot / elfenbein | Arnold MU | 4184-4 | 2017 | GS | DB, „Rheingold 83“ | |
WRmz135 | 61 80 88-94 301-3 | lichtgrau / pastellviolett / orientrot | Fleischmann | 8182 K | 1987-1998 | GS | DB | ![]() |
WRmz137.0 | 73 80 88-95 034-5 | lichtgrau / verkehrsrot | Fleischmann | 8606 K | 2000 | GS | DB AG | |