Tiefladewagen (SSt)
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Tiefladewagen (UIC-Gattung, sind Flachwagen der Sonderbauart, die sich durch folgende Eigenschaften von anderen Güterwagen unterscheiden lassen:
- Sie sind nach oben offen (Gattungskennzeichen Uaai), d.h. das Ladegut kann gefahrlos nass werden
- Sie haben sechs oder mehr Radsätze
- Der Laderaum besteht aus gekröpfter Ebene, wodurch größere Güter transportiert werden können
Vor Einführung der UIC-Gattung hatten diese Fahrzeuge folgende Gattungsbezeichnugen:
- 1964-1979:
- Uaai
- bis 1963:
- SSt
Tiefladewagen wurden in der Regel nur in kleineren Serien beschafft.
Siehe auch
Modell
Spur H0
Gattung | Betriebsnr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Stromart | Bemerkungen | Bild |
---|
Spur N
Gattung | Betriebsnr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Stromart | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Uis 632 | ohne | schwarz | Fleischmann | 8217 | 1986-2008 | GS | DB Ladegut: Röhre | |
SSt 271 | 980 504 | schwarz | Arnold | 4910 | 1975-2002 | GS | DB Ladegut: BBC Trafo | |
SSt 34 | 980 901 | schwarz | Fleischmann | 8299 | 1979-90 | GS | DB Ladegut: Kabelrollen | |
SSt 49 | 990 985 | schwarz | Minitrix | 3297 | 1965-68 | GS | DB | |
SSt 49 | 990 985 | schwarz | Minitrix | 13298 | 1986-95 | GS | DB Ladegut: Trafo | |
[SSt] | 3822 | schwarz | Roco | 28151 | 2004 | GS | US-Army Ladegut: Panzer M 113 | |