Alpspitzbahn

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bild fehlt.png Diesem Artikel fehlen noch Bilder. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern und durch Wissenswertes zu erweitern. Dazu kannst Du Bilder hochladen und in den Artikel einbauen.

Als Alpspitzbahn bezeichnet Roco eine fiktive Eisenbahngesellschaft.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Lange Zeit produzierte und verkaufte Fleischmann Lokomotiven einer ebenfalls fiktiven Zahnradbahn, die sie Edelweiß-Lokalbahn (ELB) nannte.

Nach der Fusion von Roco und Fleischmann unter dem Dach der Modelleisenbahn GmbH kam es zu einer Neuausrichtung der Marken, um sich nicht gegenseitig Konkurrenz zu machen.

Fleischmann konzentriert sich nunmehr auf die Nenngröße N, dafür übernahm Roco diverse ehemalige Modelle der Nenngröße H0 in sein Sortiment, so auch die fiktiven Zahnradlokomotiven.

Trivia

Diese Eisenbahngesellschaft hat nicht mit der realen Alpspitzbahn zu tun, bei der es sich um eine Seilbahn handelt!


Modelle

Lokomotiven

Baureihe Nenngröße Bemer­kungen Bild
DR-Baureihe 91 H0 Zahnradbahn
LAG 1 – 5 H0 Zahnradbahn

Reisezugwagen

Gattung Nenngröße Bemer­kungen Bild
Plattformwagen H0 vierachsig Roco 74506 – B4 20204, Roco 74507 – B4 20206
Gepäckwagen H0 zweiachsig Roco 74508 – D2 20101