DB Regio
Aus Modellbau-Wiki
Die DB Regio AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist Teil des Geschäftsfeldes DB Bahn Regio und 100-prozentige Tochtergesellschaft der DB Mobility Logistics AG.
Inhaltsverzeichnis |
Unternehmen
Neben der DB Regio AG gehören zu diesem Geschäftsfeld die RegioNetz Verkehrs GmbH sowie weitere eigenständige Tochtergesellschaften. Die DB Regio AG als schwerpunktmäßig bundesweit operierendes Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) ist für alle Regionalverkehrsaktivitäten (Schiene und Bus) des DB-Konzerns in Deutschland zuständig. Hierzu zählen auch Verkehre in das benachbarte Ausland. Zur Wartung der Fahrzeugflotte betreibt das Unternehmen eigene Werkstätten.
Weblinks
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel DB Regio aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Fahrzeugpark
Anbei eine Auswahl (!) an Fahrzeugen dieses Eisenbahnverkehrsunternehmen:
Elektrolokomotiven
Baureihe | Maßstab | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
146 | H0, N | siehe Bombardier Traxx P160 AC |
Triebfahrzeuge
Baureihe | Maßstab | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
442 | H0 | siehe Bombardier Talent | ![]() |
612 | H0 | ![]() | |
641 | H0 | siehe Alstom Coradia A TER | ![]() |
650 | H0 | siehe Stadler Regio-Shuttle RS1 | ![]() |