Datei:Salève-Bahn Chemin de Fer du Salève Spur 0e 2007.jpg

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Salève-Bahn_Chemin_de_Fer_du_Salève_Spur_0e_2007.jpg(720 × 480 Pixel, Dateigröße: 204 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
  • Vorbild: Zahnradbahntriebwagens der Chemin de Fer du Salève und Vorstellwagen in Nenngröße 0e auf der Gartenbahnanlage des Eisenbahn Modell Club Hindelbank (EMCH) in der Schweiz, Fleischmann-H0-Zahnradantrieb mit H0-Zahnstangen in Peco-0e-Gleis.
  • Bemerkung: Das Vorbild nutzt Meterspur. Ein Vorbildfahrzeug in ausschließlich hellblauer Farbe gab es möglicherweise erst zu Betriebsschluss als Dienstfahrzeug mit der Schweizerischen Bezeichnung Xe 2/3 Nr. 11; nachgewiesen sind Original-Fahrzeuge mit hellblauer vorderer Hälfte und erstem Abteil sowie gelber hinterer Hälfte und ein ausschließlich hellblauer Triebwagen auf einem zeitgenössischen Plakat.
  • Modell: Eigenbau
  • Nenngröße: 0
  • Copyright: Benutzer User:Monbijouwiki auf commons.wikimedia.org, Juni 2007


Heckert GNU white.png Dieses Bild wurde unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation (GFDL) veröffentlicht.

Unter den Bedingungen der GFDL Version 1.2 oder später, veröffentlicht von der Free Software Foundation, ist es erlaubt, das Bild zu kopieren, zu verbreiten oder zu modifizieren. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext.


Wikipedia-logo.png Dieses Bild basiert auf dem Bild EA04wiki.jpg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und wurde für das Modellbau-Wiki hochgeladen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:06, 8. Mär. 2016Vorschaubild der Version vom 8. März 2016, 11:06 Uhr720 × 480 (204 KB)CoCo11417 (Diskussion | Beiträge)* Beschreibung: Modell eines Zahnradbahntriebwagens der Salève-Bahn, französisch Chemin de Fer du Salève. Der Zahnradbahn-Triebwagen und ein Vorstellwagen in der Spur 0e befindet sich im Einsatz auf der Gartenbahnanlage …

Die folgende Seite verwendet diese Datei: