Modellbau-Wiki:Hilfe
Aus Modellbau-Wiki
Diese Hilfen beziehen sich zwar auf das Modellbau-Wiki, jedoch sind die meisten Hilfestellungen in der Wikipedia zu finden, daher sind sie auch direkt dorthin extern verlinkt. Spezielle Modellbau-Hilfethemen werden aber nach und nach hier eingepflegt.
Inhaltsverzeichnis |
Hilfe für Neueinsteiger
- Kurzeinführung für neue Wiki-Leser
- Menüpunkte – Erklärung der Benutzeroberfläche (kann leicht von der Modellbau-Wiki abweichen)
- Kategorie:Hilfe – Übersicht über die angepassten Modellbau-Wiki-Hilfethemen
Hilfe für neue Autoren
- Bevor ihr größere Änderungen oder Erweiterungen vornehmt, bitte einmal die Modellbau-Wiki:Richtlinien durchlesen, um nachträgliche Diskussionen mit den Mitautoren und den Admins zu vermeiden
- Modellbau-Wiki:Rumgeteste – Spielwiese für die ersten Versuche
- Modellbau-Wiki:Erste Schritte – Wo legt man los und häufige Anfängerfehler
- Hilfe:Bearbeiten – Bearbeitungshilfe
Fragen stellen
- Fragen zu den einzelnen Portalen und Artikeln bitte auf der zugehörigen Diskussionsseite stellen.
Hilfe gegen Vandalismus
- wikipedia:de:Wikipedia:Vandalensperrung (sind aber hier nicht zuständig)
Wikipedia-Handbücher
- wikipedia:de:Wikipedia:FAQ – Häufig gestellte Fragen
- wikipedia:de:Wikipedia:Handbuch – kommentierte Verweise auf alle relevanten Hilfe-Artikel
- wikipedia:de:Wikipedia:Tutorial – interaktive Einführung in die Wikipedia-Arbeitsweise
Arbeitsmaterialien
- wikipedia:de:Wikipedia:Formatvorlagen – Formatvorlagen für den Aufbau von Artikeln
- wikipedia:de:Wikipedia:Glossar – wichtige Begriffe erklärt
Siehe auch
- Miniatur Wunderland MiWuLa-Seite mit Modellbau-Wiki-Forum
- Liste von Modellbauforen
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Wikipedia:Hilfe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.