Datei:Scheidegg mit Hotel Bellevue und Wetterhorn zur WAB Dampflokzeit ohne JB.jpg
Aus Modellbau-Wiki

Größe dieser Vorschau: 800 × 533 Pixel.
Volle Auflösung (1.920 × 1.280 Pixel, Dateigröße: 236 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
- Beschreibung: Kleine Scheidegg zur Zeit des Dampfbetriebes der Wengernalpbahn (WAB) bevor die Jungfraubahn (JB) die Kleine Scheidegg erschloss. Im Vordergrund drei Züge mit He 2/3 Damfplokomotiven der 1. Generation und jeweils einem offenen Vorstellwagen aus Lauterbrunnen kommend (Bahnstrecke Lauterbrunnen-Wengen-Wengeneralp-Kleine Scheidegg). Dahinter zwei Züge mit He 2/3 Damfplokomotiven der 1. Generation und jeweils einem offenen Vorstellwagen aus Grindelwald kommend (Bahnstrecke Grindelwald-Grindelwald Grund-Kleine Scheidegg) eine Drehscheibe und die Remise (Depot). Rechts hinter dem Empfangsgebäude das Hotel Bellevue und links im Hintergrund das Wetterhorn.
- Datum: Zwischen 1893 (Eröffnung der beiden Bahnstrecken der Wengernalpbahn) und 1896 (Baubeginn der Bahnstrecke Kleine Scheidegg-Eigergletscher)
- Urheber: Unbekannt
- Quelle: Alte Postkarte (Datenfile wurde mir von einer Privatperson zugestellt)
![]() |
Dieses Bild wurde unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation (GFDL) veröffentlicht.
Unter den Bedingungen der GFDL Version 1.2 oder später, veröffentlicht von der Free Software Foundation, ist es erlaubt, das Bild zu kopieren, zu verbreiten oder zu modifizieren. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 10:58, 7. Mär. 2016 | ![]() | 1.920 × 1.280 (236 KB) | CoCo11417 (Diskussion | Beiträge) | * Beschreibung: Kleine Scheidegg zur Zeit des Dampfbetriebes der Wengernalpbahn (WAB) bevor die Jungfraubahn (JB) die Kleine Scheidegg erschloss. Links vorne zwei Züge mit He 2/3 Damfplokomotiven der 1. Generation und jeweils einem offenen Vorstellwag… |
- Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten (Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen)
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: