DSB Reisezugwagen (Bg)
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Reisezugwagen Ag der dänischen Staatsbahnen Danske Statsbaner (DSB) wurden zwischen 1971 und 1973 von DSB umgebaut. Ursprunglich wurde die Wagen von Scandia in Randers als Reisezugwagen Ah gebaut.
Die 13 Ag-Wagen hatten 42 Sitzplätze.
Die Reisezugwagen ABg der dänischen Staatsbahnen Danske Statsbaner (DSB) wurden zwischen 1971 und 1973 von DSB umgebaut. Ursprunglich wurde die Wagen von Scandia in Randers als DSB Reisezugwagen AV, AUL, AVM gebaut.
Die 63 ABg-Wagen hatten 18 Sitzplätze auf 1. Klasse und 40 Sitzplätze auf 2. Klasse.
Die Reisezugwagen Bg der dänischen Staatsbahnen Danske Statsbaner (DSB) wurden zwischen 1970 und 1971 von DSB umgebaut. Ursprunglich wurde die Wagen von Scandia in Randers als DSB Reisezugwagen (CC) gebaut.
Die 96 Bg-Wagen hatten 72 Sitzplätze.
Die Reisezugwagen BDg der dänischen Staatsbahnen Danske Statsbaner (DSB) wurden 1973 von DSB umgebaut. Ursprunglich wurde die Wagen von Scandia in Randers als DSB Reisezugwagen (CC) gebaut.
Die 7 BDg-Wagen hatten 40 Sitzplätze.
Betriebsnummern
DSB:
- Ag 037 – 052 → Agn 038 – 039, 043 – 044
- ABg 241 – 255, 285 – 340 → ABg-u 246...311 und Bv 321 – 340
- Bg 001 – 006, 010 – 012, 049 – 199
- BDg 111, 113, 201, 203, 206, 207, 212
HFHJ:
- Ag 46, 67, 68 (ex DSB Ag 046, 051, 050)
- Bg 69, 70, 71 (ex DSB Bg 005, 004, 010)
LJ:
- Bg 74, 75, 76, 77, 78, 79 (ex DSB Bg 186, 150, 177, 171, 091)
OHJ:
- Bg 294, 295 (ex DSB Bg 198, 002)
Weblinks
- DSB litra Ag (person-, post- og rejsegodsvogne 1966 - 2021) auf jernbanen.dk (dänisch)
- DSB litra ABg (person-, post- og rejsegodsvogne 1966 - 2021) auf jernbanen.dk (dänisch)
- DSB litra Bg (person-, post- og rejsegodsvogne 1966 - 2021) auf jernbanen.dk (dänisch)
- DSB litra BDg (person-, post- og rejsegodsvogne 1966 - 2021) auf jernbanen.dk (dänisch)
Modelle
Nenngröße H0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ag | 50 86 17-44 049-2 | rot | McK | 0801 | 2015 | GS | DSB, Ep.IV | |
Ag | 50 86 17-44 050-0 | rot | McK | 0802 | 2015 | GS | DSB, Ep.IV | |
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ABg | 50 86 38-44 246-9 | rot | McK | 1003 | 2015 | GS | DSB, Ep.IV | |
ABg | 50 86 38-44 287-3 | rot | McK | 1002 | 2015 | GS | DSB, Ep.IV | |
ABg | 50 86 38-44 292-3 | rot | McK | 1004 | 2015 | GS | DSB, Ep.IV | |
ABg | 50 86 38-61 310-1 | rotbraun | McK | 1001 | 2016 | GS | DSB, Ep.IV | |
Bv | 50 86 28-44 327-9 | rot | McK | 1005 | 2016 | GS | DSB, Ep.IV |
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
B | 77 (ex Bg 003) | rot | Dekas | P0003 | 2016 | GS | LJ, Ep.IV-V | |
Bg | 50 86 29-44 071-2 | rot | McK | 0704 | 2016 | GS | DSB, Ep.IV | |
Bg | 50 86 29-44 082-9 | rot | McK | 0705 | 2016 | GS | DSB, Ep.IV | |
Bg | 50 86 29-44 092-8 | rot | McK | 0706 | 2016 | GS | DSB, Ep.IV | |
B | 75 (ex Bg 150) | rot | Dekas | P0002 | 2016 | GS | LJ, Ep.IV-V | |
Bg | 50 86 29-63 171-6 | rotbraun | McK | 0701 | 2016 | GS | DSB, Ep.IV | |
Bg | 50 86 29-63 196-3 | rotbraun | McK | 0702 | 2016 | GS | DSB, Ep.IV | |
Bg | 297 (ex Bg 198) | rot | Dekas | P0001 | 2015 | GS | OHJ, Ep.IV-V | |
Bg | 50 86 29-63 199-7 | rotbraun | McK | 0703 | 2016 | GS | DSB, Ep.IV |
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BDg | 50 86 82-64 111-5 | weirot | McK | 1101 | 2016 | GS | DSB, Ep.IV | |
BDg | 50 86 82-44 212-6 | rot | McK | 1102 | 2016 | GS | DSB, Ep.IV |