NS Gepäckwagen
Aus Modellbau-Wiki
Diese Seite sollte aus folgendem Grund gelöscht werden: komplett neu geschrieben, siehe Gepäckwagen (NS, Stahl D) Gruß a×pdeHallo! 12:36, 11. Jul. 2025 (CEST) |
Vorbild
- DIV: D 601-6100 (gebaut in 1932-1933 durch Allan, Beijnes und Werkspoor).
- DV: D 7521-7525, seit 1956: D7621-7625, seit 1968: 51 84 95-40 012 t/m 016 (gebaut in 1932 durch Beijnes).
Modelle
Nenngröße H0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Epoche IIIa | ||||||||||
DV | D7523 | türkis (Artitec), Dach: cremeweiß | Artitec | 20.292.01 | 2015 | GS | NS | |||
DV | D7625 | türkis (Artitec), Dach: cremeweiß | Artitec | 20.292.02 | 2015 | GS | NS | |||
DV | D7625 | türkis (Roco), Dach: lichtgrau | Artitec | 20.292.03 | 2015 | GS | NS | |||
DV | D7625 | türkis (Roco), Dach: lichtgrau | Artitec | 20.292.03 | 2015 | GS | NS | |||
Epoche IIIb/c | ||||||||||
DV | D7621 | Berlinblau | Artitec | 20.293.01 | 2016 | GS | NS | |||
DV | D7624 | Berlinblau | Artitec | 20.293.02 | 2016 | GS | NS |