ČSD-Baureihe 464.0
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Baureihe 464.0 der tschechoslowakischen Staatsbahn Československé státní dráhy (ČSD) waren Tenderlokomotiven mit Achsfolge 2'D2' für den Schnellzugdienst im Gebirge. Von 1933 bis 1938 wurden insgesamt 76 Exemplare von Českomoravská-Kolben-Daněk und Škoda geliefert. Sie bekam den Spitznamen „Ušatá“ (deutsch: „Die mit den Ohren“).
Nach der Annexion des Sudetenlandes kamen 15 Maschinen unter die Kontrolle der Deutschen Reichsbahn (DR) als Baureihe 68, weitere sechs sollten folgen, verblieben aber bei der Českomoravské dráhy (Böhmisch-Mährische Bahn, ČMD-BMB) und behielten ihre ČSD-Nummern.
Nach dem Zeiten Weltkrieg kamen alle Exemplare wieder zur ČSD, die sie von 1973 bis 1981 ausmusterte, davon sind fünf erhalten geblieben.
Betriebsnummern
- ČSD 464.001 – 076
- DR 68 001 – 015 (016 – 021)
Verbleib
- 464.001, Museumslokomotive der Železnice Slovenskej republiky (ŽSR)
- 464.008, Museumslokomotive der České dráhy (ČD)
- 464.032
- 464.044
- 464.053, Museumslokomotive im Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovníka
Weblinks
Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Artikel ČSD-Baureihe 464.0 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können. |
Modelle
Nenngröße H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
68 015 | schwarz | Micro-Metakit | 15803H | 2018 | GS | DR, ~1941 | ![]() |
? | schwarz | Jago | ? | 2013 | GS | ? |