ČSD-Baureihe 498.1
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Baureihe 498.1 der Československé státní dráhy (ČSD) waren Schlepptenderlokomotiven mit Dreizylindertriebwerk und Achsfolge 2'D1' für den Schnellzugdienst mit dem Spitznamen „Albatros jednička“ („Erster Albatros“).
15 Exemplare des Höhepunktes tschechoslowakischer Schnellzugdampflokomotiven lieferte Škoda zwischen Dezember 1954 und Juni 1955. Die Höchstgeschwindigkeit war zwar auf 120 km/h festgelegt, sie konnten aber deutlich höhere Geschwindigkeiten fahren: die 498 106 erreichte am 27. August 1964 bei Testfahrten auf dem Versuchsring von Velim eine Höchstgeschwindigkeit von 162 km/h.
Betriebsnummern
- ČSD 498.101 – 115
erhaltene Exemplare:
- 498.104 – Bratislava Východ, betriebsfähig!
- 498.106 – Technisches Nationalmuseums Prag
- 498.112 – Louny (nur Torso)
Weblinks
Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Artikel ČSD-Baureihe 498.1 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können. |
Modelle
Nenngröße H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
498.104 | dunkelblau / weiße Zierlinie / rot | Märklin | 39498 | 2023 | WS/mfx+/DCC/sound/Rauch | ŽSR, museal | |
498.104 | dunkelblau / weiße Zierlinie / rot | Trix | 25498 | 2023 | GS/DCC/mfx/sound/Rauch | ŽSR, museal |