Alaska Railroad

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Vorbild

Die Alaska Railroad (ARR) ist eine US-amerikanische Eisenbahngesellschaft im Eigentum des Bundesstaats Alaska.

Geschiche

  • 1902 – Gründung als Alaska Central Railway (ACR)
  • 1909 – Konkurs und Neugründung als Alaska Northern Railway Company (ANR)
  • 1914 – erneuter Konkurs
  • 1915 – Übernahme durch die US-Administration, Umbenennung in Alaska Engineering Commission Railroad (AECRR)
  • 1923 – Fertigstellung der Hauptstrecke, Umbenennung in Alaska Railroad (ARR)
  • 1953 – Einstellung des Personenverkehrs
  • 1985 – Übernahme durch den Bundesstaat Alaska
  • 2000 – Wiederaufnahme des Personenverkehrs

Weblinks

Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Artikel Alaska Railroad aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.


Modelle

Diesellokomotiven

Baureihe Nenn­größen Bemer­kungen Bild
EMD-Typ F7 H0 A+B Unit Bachmann EMD F7 H0 63710.jpg
EMD E8 N
EMD GP38 H0 GP38-2 H0 66804.jpg
EMD GP40 H0, N Bachmann GP40 H0 66303.jpg
EMD SD70 H0

Personenwagen

Bauart Nenn­größen Bemer­kungen Bild
Amerikanischer Doppelstockwagen H0 „McKinley Explorer“

Güterwagen

Bauart Nenn­größen Bemer­kungen Bild
Flachdachwagen (50ft Box Car) H0 Ma4858-02 Box-Car ARR 'LAND ' 2025-08-18 um 05.05.35 4da3b8a6.jpg
Flat H0 Ma4857-01 Flat-Car ARR 2717 2025-08-18 um 05.17.29 e02d005a.jpg
Gondola H0 Ma4859-02 Gondola ARR 131 01 2025-08-18 um 04.55.18 e1d5f189.jpg
Tank H0 Ma4861-01 Tank ARR 9020 2025-08-18 um 04.46.53 e53be1ca.jpg
Begleitwagen (Caboose) H0 Ma4857-02 Caboose ARR 1070 2025-08-18 um 05.16.26 4b93de43.jpg