Bombardier Transportation

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Bombardier Transportation ist ein zum kanadischen Bombardier-Konzern gehörender Hersteller von Lokomotiven, Triebwagen, Straßenbahn- und Stadtbahn-Fahrzeugen, U-Bahn- und S-Bahn-Fahrzeugen und Reisezugwagen sowie Stellwerken.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

  • 1974 Gründung der Bombardier Transportation
  • 1975 Übernahme der ALCO-Werke in Montreal
  • 1995 Übernahme der deutsche Waggonfabrik Talbot
  • 1998 Übernahme Deutsche Waggonbau AG
  • 2001 Übernahme der ADtranz
  • 2010 Großauftrag zum Bau der TWINDEX-Züge für die SBB

Weblink


Modelle

Elektrolokomotiven

Baureihe Nenngröße Bemerkungen Bild
Bombardier Traxx F140 AC H0, N, IIm 145-CL 011 Fl814320.jpg
Traxx P160 AC1
Traxx F140 AC1 H0, TT, … 185 003-1 Roco63590.jpg
Traxx P160 AC2 H0, N, Z 146 538-4 Roco62509.jpg
Traxx F140 AC2 H0, TT, N, Z 185 201-1 AC60051.jpg
Traxx F140 MS H0, TT, N 186 Ma36608.jpg

Diesellokomotiven

Baureihe Nenngröße Bemerkungen Bild
Traxx P160 DE H0, TT, N, Z 246 Piko57530.jpg
Traxx F140 DE H0, TT, N Tillig 04930 - 285 106-1.jpg
ADtranz DE-AC33C H0, TT, N Blue Tiger, übernommen von ADtranz 29530BR2500015.jpg

Triebwagen

Baureihe Nenngröße Bemerkungen Bild
Acela Express H0 Bachmann Acela H0.jpg
DB-Baureihe 425 H0, N 44100 br 426 db brawa.jpg
LRC H0
RegioSwinger H0 BR 612 Piko 52000.jpg
Talent H0, TT, N 442 Piko59502.jpg
SNCB-Reihe AM 96 H0
SNCF B 81500 H0

Personenwagen

Bauart Nenngröße Bemerkungen Bild
Bombardier Twindexx H0 Brawa 44506.jpg