Datei:Aigle-Leysin Zahnradlokomotive Serie 1-4 mit Vorstellwagen in den 1900er Jahren.jpg
Aus Modellbau-Wiki

Größe dieser Vorschau: 450 × 600 Pixel.
Volle Auflösung (768 × 1.024 Pixel, Dateigröße: 355 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
- Beschreibung: Elektrische Lokomotive der Zahnradbahn Aigle-Leysin He 2/2 aus der Serie 1-4 mit Baujahr 1900 bis 1909. Die bergwärts fahrende Lokomotive, erbaut durch die Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik (SLM) in Winterthur (mechanische Ausrüstung) und Sécheron (elektrische Ausrüstung), schiebt den Reisezugwagen CF 91 aus dem Jahre 1907, erbaut durch die Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik Schlieren (SWS), vor sich her.
- Datum: Zeitraum 1907 bis 1909 (mit Sicherheit jedoch vor 1946)
- Urheber: Unbekannt
- Quelle: Archiv Sécheron, Wolfgang Messerschmidt: Zahnradbahnen, gestern, heute, in aller Welt. Die Geschichte der Zahnradbahnen, Franckh, Stuttgart 1972, ISBN 3-440-03833-5, Seite 44
![]() |
Dieses Bild wurde unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation (GFDL) veröffentlicht.
Unter den Bedingungen der GFDL Version 1.2 oder später, veröffentlicht von der Free Software Foundation, ist es erlaubt, das Bild zu kopieren, zu verbreiten oder zu modifizieren. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 19:13, 25. Mai 2018 | ![]() | 768 × 1.024 (355 KB) | Nr. 13465 (Diskussion | Beiträge) | * Beschreibung: Elektrische Lokomotive der Zahnradbahn Aigle-Leysin He 2/2 aus der Serie 1-4 mit Baujahr 1900 bis 1909. Die bergwärts fahrende Lokomotive, erbaut durch die Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik (SLM) in Winterthur (… |
- Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten (Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen)
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: