Datei:Detail Stangenantrieb BLS Be 5 7 160.jpg

Einrahmen-Elektrolokomotive Be 5/7 160 mit Stangenantrieb der Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern–Lötschberg–Simplon (BLS).
Bei den fünffach gekuppelten Lokomotiven 151 bis 163, mit der ursprünglichen Bezeichnung Fb 5/7, die in den Jahren 1913 und 1914 abgeliefert wurden, stammt der mechanische Teil von der Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik (SLM) in Winterthur sowie der elektrische Teil entweder von der Maschinenfabrik Oerlikon (MFO) in Oerlikon oder von der Brown, Boveri & Cie. (BBC) in Baden.
Die Lokomotiven mit einem Dienstgewicht 107 t sind mit ihren 2500 PS in der Lage eine Anhängelast von 330 t über die 27 ‰ ansteigende Lötschberg Nord- oder Südrampe mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h hochzuziehen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 75 km/h.
Das Bild zeigt die Lokomotive in ihrem Originalzustand mit ihrem ursprünglichen Dreieckrahmen. Diese Dreieckrahmen mussten infolge Resonanz-Schwingungen durch baugleiche Dreieckrahmen die im Zwischenraum ausgegossene waren ersetzt werden.
- Datum: 1913
- Urheber: Unbekannt
- Quelle: Unbekannt (in: Schweizer Bahnen damals. Erinnerungsbilder an den Bahnbetrieb in der Schweiz vor dreissig, fünfzig und hundert Jahren.)
![]() |
Dieses Bild wurde unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation (GFDL) veröffentlicht.
Unter den Bedingungen der GFDL Version 1.2 oder später, veröffentlicht von der Free Software Foundation, ist es erlaubt, das Bild zu kopieren, zu verbreiten oder zu modifizieren. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 15:15, 27. Mai 2015 | ![]() | 1.440 × 960 (357 KB) | CoCo11417 (Diskussion | Beiträge) | * Detail der Einrahmen Elektrolokomotive für hochgespannten Wechselstrom von 15'000 Volt 16 2/3 Hertz Be 5/7 160 mit Stangenantrieb der Berner Alpenbahngesellschaft Bern-Lötschberg-Simplon (BLS). Bei den f… |
- Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten (Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen)
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: