Einheitswagen Schmalspur
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Als Einheitswagen werden in der Schweiz die Reisezugwagen der Eisenbahn bezeichnet, die nach bestimmten einheitlichen Konstruktionsmerkmalen ab Mitte der 1950er Jahre gebaut wurden.
Zuerst wurden normalspurige Einheitswagen gebaut, derweil für die Schmalspur weiterhin Mitteleinstiegswagen gefertigt wurden. Anfang der 1960er Jahre gab es dann auch Einheitswagen-Konstruktionen für die Schmalspurbahnen, die damals einen recht grossen Nachholbedarf in der Erneuerung der Fahrzeuge hatten.
Weblinks
Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Artikel Einheitswagen (Schweiz, Schmalspur)) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modelle
Nenngröße H0m
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
A | 1254 | rot | BEMO | 3268 154 | 2015– | RhB EW I | |
A | 1255 | rot | BEMO | 3268 115 | ? | RhB EW I | |
A | 53102 | neurot | BEMO | 3281 122 | 2016– | RhB EW III | |
? | 2422 | rot | BEMO | 3240 132 | ? | RhB EW II | |
? | 2423 | rot | BEMO | 3240 163 | ? | RhB EW II | |
B | 2461 | rot / dunkelgrau | BEMO | 3282 101 | ? | RhB EW III |