Kleinbahnen des Kreises Jerichow I

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Vorbild

Die Kleinbahnen des Kreises Jerichow I (KJI) waren von 1896 bis 1949 eigenständig und betrieben ein Schienennetz mit 750 mm Schmalspur mit diversen Tenderlokomotiven unterschiedlicher Bauarten.

Nach dem Zweiten Weltkriegen gingen die KJI in der Deutschen Reichsbahn (DDR) auf, die auch den Großteil der Lokomotiven übernahm.

Fahrzeugpark

Alle Dampflokomotiven waren für 750-mm-Schmalspur gebaut.

Lokomotiven Achs­folge Bemer­kungen DR-Betriebs-Nr.
Nr. 1 bis 5 C n2t bis 1935 ausgemustert ÷
Nr. 6 bis 8
Nr. 9 und 10
C n2t bis 1939 ausgemustert
 
÷
99 4614 und 4615
Nr. 11
Nr. 12
Nr. 13
Nr. 14
D n2t zeitweilig mit Schlepptender
 
zunächst falsch/doppelt belegt
 
99 4642 → 99 4551
99 4643
99 4501 → 99 4402
99 4645
Nr. 15 und 16
Nr. 17
D n2t  
1944 verschollen
99 4644 und 4641
÷
Nr. 18 und 19 D1' n2t bis 1939 ausgemustert ÷
Nr. 20 und 21 1'D h2t 99 4801 und 4802
Nr. 22 B n2t zunächst falsch belegt 99 4401 → 99 4721
Nr. 23 C n2t heute Denkmal 99 4301

Weblinks

Der Abschnitt Vorbild basiert (zumindest teilweise) auf dem Artikel Kleinbahnen des Kreises Jerichow I aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.


Modelle

Nenngröße H0e

Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Bemer­kungen Bild
99 4641 schwarz / rot Veit 71036  ? DR (DDR), Burg-Variante
99 4641 schwarz / rot Veit 71037  ? DR (DDR), Prignitz-Variante
99 4644 schwarz / rot Veit 71033  ? DR (DDR), Rügen-Variante Veit71033.jpg
99 4644 schwarz / rot Veit 71032  ? DR (DDR), Prignitz-Variante

Nenngröße 0m

Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Bemer­kungen Bild
99 4642 schwarz / rot Modellbau­werkstatt-Halle 45-3000-100 –2024 DR (DDR) (Bausatz, auch 0e möglich)