SNB Typ D 1/3
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Beim Typ D 1/3 der Schweizerische Nordbahn (SNB) handelte es sich um zwei Schlepptender-Dampflokomotiven mit der Achsfolge 2´A („Jervis“), die später zur SNB Typ D 2/4 weiterentwickelt worden.
Sie wurden 1847 von der Maschinenbau-Gesellschaft Karlsruhe gebaut. Am 1. Juli 1853 kamen sie durch Fusion zur Schweizerischen Nordostbahn (NOB) und wurden 1868 ausgemustert.
Zuvor wurde die Nr. 1 1866 noch in eine Tenderlokomotive des Typs E 2/2 umgebaut, de facto der Prototyp für den NOB Typ E 2/2.
Von der Nr. 1 wurde 1947 ein Nachbau im Auslieferungszustand erstellt.
Betriebsnummern
- Nr. 1 „Limmat“
- Nr. 2 „Aare“
Weblinks
Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Artikel SNB D 1/3 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modelle
Nenngröße H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 „Limmat | braun grüner Tender | Märklin | 28471-01 26471-01 |
1997 | WS/Delta WS/fx |
SNB, Ep.I, Zugset „150 Jahre Schweizer Bahnen“ | |
1 „Limmat | braun grüner Tender | Trix | 21209-01 | 1997 (?) | GS (?) | SNB, Ep.I, Zugset „150 Jahre Schweizer Bahnen“ | |
2 „Aare“ | braun grüner Tender | Märklin | 26472-01 | 2012 | WS/mfx | SNB, Ep.I, Zugset | ![]() |
Nenngröße 1
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 „Limmat | braun grüner Tender | Spring | ? | 1997 | ? | SNB, Ep.I, Zugset „150 Jahre Schweizer Bahnen“ |