Siemens ES 2007
Aus Modellbau-Wiki
Diese Seite sollte aus folgendem Grund gelöscht werden: komplett neu geschrieben, siehe Siemens ES60U3 Gruß a×pdeHallo! 21:17, 3. Okt. 2025 (CEST) |
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Als Siemens ES 2007 (genannt Eurosprinter) wird eine Familie von Lokomotiven des deutschen Herstellers Rail Systems (zuvor Siemens Mobility, vormals Siemens Transportation Systems) für eine gemeinsame Basis von Diesel- und Elektrolokomotiven bezeichnet und ist der komplett überarbeitete Nachfolger des ursprünglichen EuroSprinters von 1992 und dessen Varianten.
Derzeit liegen Bestellungen von Comboios de Portugal (CP), Société nationale des chemins de fer belges (SNCB) und Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) für die Elektrovariante sowie von Lietuvos Geležinkeliai (LG) für die sechsachsige Dieselvariante vor.
Nachfolger der EuroSprinter-Plattform ist die dem ES 2007 ähnliche Plattform Siemens Vectron.
Betriebsnummern
- SNCB 1801 – 1860
- …
Weblinks
Der Abschnitt Vorbild basiert (zumindest teilweise) auf dem Artikel Siemens ES 2007 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können. |
Modelle
Nenngröße H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|