Veolia Verkehr
Aus Modellbau-Wiki
Die Veolia Verkehr GmbH (bis 2006 Connex Verkehr GmbH) mit Sitz in Berlin war (Stand 2013) das größte in Deutschland aktive private Bahnunternehmen.
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Veolia Verkehr ist ein Tochterunternehmen des halbstaatlichen französichen Transdev-Konzerns, der bis März 2013 als Veolia Transdev firmierte.
Das Gütertransportgeschäft war in der Veolia Cargo Deutschland gebündelt und wurde 2009 an die SNCF verkauft. Seit dem Verkauf firmiert diese SNCF Tochter unter Captrain Deutschland.
Seit 2002 ist Veolia auch mit InterConnex im Schienenpersonenfernverkehr tätig. Von März 2012 bis April 2018 fungierte Veolia als Dienstleister für den ehemaligen Hamburg-Köln-Express.
Weblink
- Veolia Verkehr in der deutschsprachigen wikipedia
- Veolia Verkehr Unternehmenswebsite
Fahrzeugpark
Anbei eine Auswahl (!) an Fahrzeugen dieser Gesellschaft:
Elektrolokomotiven
Baureihe | Maßstab | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
146.5 | H0 | siehe Bombardier Traxx P160 AC2 | ![]() |
185.0 | H0, TT | siehe Bombardier Traxx F140 AC1 | ![]() |
Triebwagen
Baureihe | Maßstab | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
642 | H0, TT, N | Siemens Desiro Classic | ![]() |
643 | N | siehe Bombardier Talent | |
Stadler GTW | H0, N | ![]() |
Personenwagen
Gattung | Maßstab | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
NSB Serie B3 | H0 |