DB-Baureihe 605
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Baureihe 605 (auch ICE TD genannt) sind vierteilige dieselelektrische Neigetechniktriebzüge der Deutschen Bahn AG für den Personenfernverkehr. Der ICE TD (TD = Tilting-Diesel) ist der schnellste Dieseltriebzug, der je in Deutschland verkehrte. Auf Testfahrten erreichte er am 13. Januar 2000 mit 222 km/h einen neuen deutschen Rekord für Dieseltriebzüge.
Aufbau und Design des vierteiligen Diesel-Triebzuges wurden in weiten Teilen aus dem bereits 1994 in Auftrag gegebenen ICE T abgeleitet. Erste Probefahrten (mit 605 001) erfolgten im April 1999. Bis Anfang 2001 waren alle 20 Triebzüge fertiggestellt. Sie verkehrten 2001 bis 2003 auf der Sachsen-Franken-Magistrale zwischen Dresden und Nürnberg und auf der Verbindung Zürich–St. Gallen–Lindau–München. Ende 2003 wurden die ICE TD aufgrund technischer Probleme geschützt in Hagen und München betriebsfähig abgestellt. Zudem hatte sich herausgestellt, daß die Antriebsleistung der Triebzüge für das Streckenorofil zu knapp bemessen war. Abhilfe hätte hier nur eine Streckenelektrifizierung bringen können.
Eine teilweise Reaktivierung erfolgte zur Fußball-WM 2006. Seit Dezember 2007 wird der Diesel-ICE im Dänemark-Verkehr eingesetzt.
Betriebsnummern
- 605 001–020
Weblinks
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modelle
Spur H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
605 006 | weiß / dunkelblau | Roco | 63038 63039 69039 |
2014 | GS/DSS (NEM652) GS/DCC Sound WS/MM Sound |
DSB, 4-teilig | |
605 019-9 | weiß | Roco | 63030 63031 69031 |
2002-2004 2002-2003 2002-2003 |
GS NEM652 .8pol. GS/DCC Sound WS digital Sound |
DB AG | |
605 017-3 605 117-9 605 217-1 605 517-2 |
weiß | Roco | 63032 69032 |
2009- | GS/Dig.8pol. WS/MM |
DB AG / DSB | ![]() |
weiß | Roco | 72105 72106 78106 |
2021- | GS NEM652 .8pol. GS/DCC Sound WS digital Sound |
DSB | ![]() |