Hochbordwagen (GB Plank Wagon)
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Hochbordwagen (GB Plank Wagon) sind oben offene Güterwagen mit Holzwänden. Nach ihrer Höhe werden Sie auch als Five Plank Wagon, Six Plank Wagon, Seven Plank Wagon etc. bezeichnet. Lange Zeit wurden die Güterwagen nicht von den Eisenbahngesellschaften, sondern von den Privatunternehmen gestellt, die ihre Ware transportieren lassen möchten - also insbesondere den Mienen, Hüttenwerken, Steinbrüchen etc. Dies führte zu einer Vielzahl von Fahrzeugen und Beschriftungen, die 1909 erstmals durch Standardvorschriften normiert, aber noch weit bis in die 1920er-Jahre im Einsatz waren.
In den 1930er Jahren wurde dann der standardisierte 16 t Hochbordwagen (GB Mineral Wagon) eingeführt, der vollständig aus Stahl gefertigt war und daher eine deutlich längere Lebenszeit und damit Wirtschaftlichkeit mit sich brauchte.
Weblinks
- Mineral Wagon im Britische Bahn Wiki (zuletzt abgerufen 8. Juli 2025)
Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Artikel Mineral wagon aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können. |
Modelle
Nenngröße 00
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
? | braun | Oxford Rail | OR76MW7008 | 2015 | ? | ![]() |
? | braun | Oxford Rail | OR76MW7007 | 2015 | ? | ![]() |
? | braun | Oxford Rail | OR76MW7006 | 2015 | ? | ![]() |
? | schwarz | Oxford Rail | OR76MW7005 | 2015 | ? | ![]() |
? | grün | Oxford Rail | OR76MW7004 | 2015 | ? | ![]() |
? | braun | Oxford Rail | OR76MW7003 | 2015 | ? | ![]() |
? | braun | Oxford Rail | OR76MW7002 | 2015 | ? | ![]() |
? | braun | Oxford Rail | OR76MW7001 | 2015 | ? | ![]() |
"Salter" | braun | Trix | 1659 | ~1975 | ? | |
"Young" | braun | Trix | 1661 | ~1975 | ? | |
27 "North Sea Coaling" | rotbraun | Bachmann Branchline | 37-112 | ~2015 | ? | |
"Shaka Salt" | braun | Bachmann Branchline | 37-110 | ~2015 | ? | |
"ICI" | braun | Bachmann Branchline | 37-077 | ~2010 | ? | |
"Snibston" | braun | Bachmann Branchline | 37-113 | ~2015 | ? | |
"Courtaulds" | grün | Mainline | 37151 | ~2000 | ? |
Nenngröße N
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
? | braun | Dapol | ? | ? | ? (gealtert) | ![]() |
? | grau | Dapol | 2F-071-001 | ~2015 | BR | |
? | dunkelbraun | Dapol | 2F-071-002 | ~2015 | BR (gealtert) | |
"LMS" | grau | Dapol | 2F-071-003 2F-071-004 |
~2015 | LMS (gealtert) | |
"SR" | dunkelbraun | Dapol | 2F-071-005 2F-071-006 |
~2015 | SR (gealtert) | |
"SR" 37459 | dunkelbraun | Dapol | 2F-071-007 2F-071-008 |
~2015 | SR (gealtert) | |
"Ammanford Colliery" | dunkelbraun | Dapol | 2F-071-010 (ex NB109) 2F-071-011 |
~2015 | ? (gealtert) | |
"ICI" | rotbraun | Dapol | 2F-071-012 2F-071-013 |
~2015 | ? (gealtert) | |
"GW" | grau | Dapol | 2F-071-014 | ~2015 | GW | |
P238849 | grau | Dapol | 2F-071-016 2F-071-017 |
~2015 | BR (gealtert) | |
? | braun | Graham Farish | 2100-SD01 | ? | ? |