USATC-Klasse S 160
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die USATC Klasse S 160 Klapperschlange ist eine Kriegslokomotiven des United States Army Transportation Corps (USATC). Diese Schlepptender-Lokomotiven mit der Achsfolge 1´D mussten weltweit einsetzbar sein und hatten daher englisches Lichtraumprofil, das für Vollspurbahnen eines der kleinsten ist. Insgesamt wurden 2120 Stück von Baldwin, ALCO und LIMA gefertigt, womit diese Klasse zu den meistgebauten Lokomotiven der Welt gehört. Die meisten Maschinen waren kohlegefeuert, einige der zuletzt gebauten ölgefeuert.
Betriebsnummern
Nach dem zweiten Weltkrieg wurden viele dieser Loks in die europäischen Eisenbahngesellschaften (vornehmlich Mittel- und Osteuropa) eingegliedert:
- ÖBB: 956.01–16, 117–130
- ČSD 456.101–180
- MÁV 411.001–483
- FS 736.001–248
- SŽD ША 1–200
- JDŽ 37.001–065
- OSE Θγ 521–537, 551–560, 571–595
- TCDD 45 171–220
- PKP Tr201-1–Tr201-75, Tr203-1–Tr203-500
Literatur
- Züge der Alliierten, zweiter Weltkrieg und Nachkriegszeit. Eisenbahn-Kurier Special 126, EK-Verlag, Freiburg 2017, ISBN 978-3-8446-7019-6.
Weblinks
- USATC-Klasse S 160 in der deutschsprachigen wikipedia
Modelle
Spur H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
schwarz | Roco | 72152 72153 78153 |
2016- | GS/Dig.16pol. GS/DCC Sound WS/MM Sound |
USATC Österreich |