Badische A2
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Gattung A2 der Badischen Staatseisenbahn waren Elektrolokomotiven für den Betrieb auf der Wiesentalbahn und der Wehratalbahn. Die Lokomotiven wurden 1920 von der Deutschen Reichsbahn übernommen und erhielten 1926 die Betriebsnummern E 61 01 bis E 61 03, E 61 14, E 61 05 bis E 61 09 (Baureihen E 61.0 und E 61.1).
Betriebsnummern
E 61 01–03, 05–09, E 61 14
Der Absatz Vorbild basiert auf dem Artikel Badische A2 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modell
Spur H0
Betriebsnr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom/Dec. | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
A2 | grün | Westmodel | 11106 | 2012- | GS | BadStB | |
E 61 09 | grün | Westmodel | 11105 | 2012- | GS | DRG | ![]() |
E 61 21 | grün | Westmodel | 11057 | 2009- | GS WS |
DRG | ![]() |