Bocholter Eisenbahngesellschaft
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Bocholter Eisenbahngesellschaft ist ein mittelständisches deutsches Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU).
Die Gründung erfolgte im Herbst 2002 durch vier Mitglieder des im westfälischen Bocholt ansässigen Vereins zur Erhaltung und Förderung des Schienenverkehrs e.V. (VEFS).
Am 16. Februar 2005 erhielt die Gesellschaft die Genehmigung zur Erbringung von Schienenverkehrsdiensten im Güterverkehr durch das Ministerium für Verkehr, Energie und Landesplanung des Landes Nordrhein Westfalen.
2014 konnte die neue Sicherheitsbescheinigung gemäß § 7a des AEG erlangt werden. Die Eisenbahnbetriebsleiterdienstleistungen kauft die BEG bei der Häfen und Güterverkehr Köln ein.
Weblinks
Fahrzeuge
Diesellokomotiven
| Baureihe | Nenngröße | Bemerkung | Bild |
|---|---|---|---|
| Baureihe 295 | ? | ||
| Baureihe 365 | H0, 1 | | |
| MaK G 1206 | ? |
Elektrolokomotiven
| Baureihe | Nenngröße | Bemerkung | Bild |
|---|---|---|---|
| Baureihe 140 | ? |
Güterwagen
| Baureihe | Nenngröße | Bemerkung | Bild |
|---|---|---|---|
| Rungenwagen (R) | ? |