Deutsche Bundespost

Aus Modellbau-Wiki
(Weitergeleitet von Deutsche Post Philatelie)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Vorbild

Die Deutsche Bundespost (DBP) war ein 1950 eingerichtetes nicht rechtsfähiges Sondervermögen des Bundes.

Geschichte

Sie war nach der Deutschen Bundesbahn (DB) zeitweise der zweitgrößte Arbeitgeber in der Bundesrepublik.

Lange Zeit wurde nutzte die DBP in Reisezüge eingestellte Postwagen und in Güterzüge eingestellte Postgüterwagen. Teilweise betrieb die DBP eigene Postzüge.

Im Rahmen der ersten und zweiten Postreform wurde die Deutsche Bundespost 1994 aufgelöst.

Deutsche Bundespost Philatelie

Die Deutsche Bundespost hatte eine eigene Abteilung für Philatelie, die neben Sonderbriefmarken, Ersttagsblättern, Ersttagsbriefen und Numisblättern auch Sonderauflagen von Modelleisenbahnmodellen vertrieb.

Weblinks

Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Artikel Deutsche Bundespost aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.


Modelle

Diesellokomotiven

Baureihe Nenn­größen Bemer­kungen Bild
DR-Baureihe Kö I H0, 1 KI 0134 DinI-120 2.jpg
DR-Baureihe Kö(f) II H0, TT KI DBP DinI-120 3.jpg
O&K MV 10 H0 (Vorbild fraglich) Dingler Lok 3 DBP 010178.JPG
Wehrmacht-Baureihe WR 200 B 14 H0 (später V 20) V20 DBP Lima208248.jpg
Wehrmacht-Baureihe WR 360 C 14 H0 (später V 36) DBP No3 Hornby.JPG
DB-Baureihe V 60 H0, Z, 1 DBP4 Roco63404.jpg

Güterwagen

Modellbauwiki-Hauptartikel.png Hauptartikel: Postwagen