Edelweiß-Lokalbahn
Die Edelweiß-Lokalbahn (abgekürzt ELB) ist eine fiktive Bergbahn für den gemischtem Adhäsions- und Zahnradbetrieb, die Fleischmann für seine Zahnradfahrzeuge in der Nenngröße N und Nenngröße H0 verwendet.
Inhaltsverzeichnis |
„Vorbild“
Farblich orientieren sich die blau/weißen Fahrzeuge an den meterspurigen Fahrzeugen der Bayerischen Zugspitzbahn, beispielsweise an den Tallokomotiven Nummer 1 bis 4 für den Adhäsionsbetrieb und den Berglokomotiven Nummer 11 bis 18 für den Zahnradbetrieb.
Alle im Modell erhältlichen Fahrzeuge in der Ausführung der Edelweiß-Lokalbahn haben aber konkrete Vorbilder, ausgenommen die Nachahmung der in der Spur N lange Zeit erhältlichen Elektrolokomotive mit kastenförmigen Aufbau.
Auch die kastenförmigen Elektrolokomotiven der Wendelsteinbahn werden durch die Elektrolokomotiven der Spur N nachgeahmt.
Siehe auch
Weblinks
Modelle
Dampflokomotiven
Baureihe | Maßstab | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
DR-Baureihe 80 | H0 | Original ist keine Zahnradlok | |
DR-Baureihe 91 | H0 | Original ist keine Zahnradlok | |
Anna | H0 | ohne Vorbild, mit Schlepptender |
Elektrolokomotiven
Baureihe | Maßstab | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
LAG 1 – 5 | Original ist keine Zahnradlok |
Reisezugwagen
Bauart | Maßstab | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
Europäischer Plattformwagen (zweiachsig) | blau/weiß, Personen- und Gepäckwagen | ||
SBB Leichtmetallwagen Typ Seetal | blau/weiß, Personenwagen |