FS-Baureihe D.341
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Baureihe D.341 der italienischen Staatsbahnen Ferrovie dello Stato (FS) sind dieselelektrische Lokomotiven für den leichten Streckendienst mit Achsfolge Bo´Bo´ und einer Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h, die von 1957 bis 1963 in zwei Bauserien gebaut wurden.
Die Prototypen wurden parallel zu denen der dieselmechanischen FS-Baureihe D.342 entwickelt, um die Antriebe vergleichen zu können.
Varianten
Die erste Bauserie wurde von Fiat („1“), Breda („2“), Ansaldo („4“) und Reggiane („5“) konstuiert, was man wie in Italien üblich an der Tausenderstelle der Ordnungsnummer erkennen kann, die zweite Bauserie wurde nur noch von Fiat und Breda geliefert.
Die von Fiat konstruierten Lokomotiven der ersten Bauserie erhielten V-12-Motoren Fiat-Grandi 2312 SF mit einer Leistung von 970 kW (1320 PS), die Endfertigung erfolgte nicht nur bei Fiat, sondern auch bei Officine Meccaniche, Tecnomasio Italiano Brown Boveri, Reggiane und Officina costruzioni riparazioni elettromeccaniche napoletana. Für die zweite Bauserie wurde die Leistung an die 1030 kW (1400 PS) der Motoren von Breda angeglichen.
Sowohl die Prototypen als auch die Serienexemplare von Breda haben jeweils V-12-Motoren Breda-Paxman 12YLXL mit einer Leistung von 1030 kW (1400 PS). Im Prototypen von Ansaldo war ein V-16-Motor Maybach MB865 mit einer Leistung von 1180 kW (1600 PS) eingesetzt, in dem von Reggiane ein V-12-Motor MAN V6V 22/30 mit einer Leistung von 970 kW (1320 PS).
Betriebsnummern
- Bauserie
- Lieferung D.341.101 – 116 → D.341.1001 – 1016
- Lieferung D.341.201 – 202 → D.341.2001 – 2002
- Lieferung D.341.401 → D.341.4001
- Lieferung D.341.501 → D.341.5001
- Bauserie
- Lieferung D.341.1017 – 1068
- Lieferung D.341.2003 – 2035
Weblinks
- Sessanta anni fa, la prima della D.341 auf ferrovie.it (zuletzt abgerufen 28. Juli 2022, italienisch)
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modelle
Nenngröße H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
D.341.102 | braun | Os.Kar | 1011 | 2012– | GS | FS | |
D.341.202 | braun | Rivarossi | 1779 | 1975–1985 | GS | FS | Rivarossi FS D341 202 auf bahnwahn.de (zuletzt abgerufen 28. Juli 2022) |
D.341.1015 | braun | Os.Kar | 1012 | 2012– | GS | FS, Ep.III-IV | |
D.341.1017 | braun / grün | Os.Kar | 1001 | 2007 2010 |
GS | FS | |
D.341.1020 | braun / grün | Os.Kar | 1004 OS-101.1-01 |
2010 2013 |
GS | FS, Ep.III-IV dto., Zugset |
|
D.341.1041 | braun / grün | Os.Kar | 1002 OS-101.0-01 |
2010 2013 |
GS | FS, Ep.III-IV dto., Zugset |
|
D.341.1062 | braun / grün | Os.Kar | 1003 | 2010 | GS | FS, Ep.III-IV | |
D.341.4001 | braun | Os.Kar | 1009 | 2009 | GS | FS, Ep.III-IV | |
D.341.5001 | braun | Os.Kar | 1013 | ? | GS | FS, Ep.III-IV | |
Epoche IV | |||||||
D.341.1001 | braun | Os.Kar | 1014 | 2012 | GS | FS | |
D.341.1004 | braun | Lima | 20 8687 L | 2001 | GS | FS | |
D.341.1010 | braun | Os.Kar | 1015 | 2016 | GS | FS | |
D.341.1022 | braun / grün | Lima | 20 8677 L | 2000 | GS | FS | |
D.341.1035 | braun / grün | Rivarossi | HR2004 | 2006 2007 |
GS | FS dto., korrgierte Auflage |
|
D.341.2001 | braun | Lima | 20 8676 L | 2000 | GS | FS | |
D.341.2004 | braun / grün | Os.Kar | 1005 | 2011 | GS | FS | |
D.341.2018 | braun / grün | Os.Kar | 1006 | 2013 | GS | FS | |
D.341.2024 | braun / grün | Lima | 20 8686 L | 2001 | GS | FS | |
D.341 2025 | braun / grün | Os.Kar | 1007 | 2015 | GS | FS | |
D.341.5001 | braun | Rivarossi | HR2003 | 2006 2007 |
GS | FS dto., korrgierte Auflage |
|
Epoche V | |||||||
? | gelb / schwarz | Os.Kar | 1017 | 2011 | GS | ARMAFER | |
? | bordeauxrot / schwarz | Os.Kar | 1008 | 2011 | GS | SALCEF |