Fulgurex
Fulgurex Precions Models ist ein Kleinserienhersteller von Modelleisenbahnen mit Sitz in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis |
Geschichte
Fulgurex wurde 1946 von Antonio Giansanti Coluzzi gegründet, dieser nannte eine der größten Eisenbahnsammlungen der Welt sein eigen. Ihm folgten Urs Egger, Marcel Hufschmid und Dani Ingold
Am 1. Juni 2025 hat Pierre Fontanille, ein leidenschaftlicher Modellbahn-Enthusiast mit über 20 Jahren Erfahrung in der Produktentwicklung für die renommierte Schweizer Uhrenindustrie, die Leitung der Firma übernommen und den Sitz von Lausanne nach Rolle verlegt.
Sortiment
Fulgurex lies feinstdetailierte Lokomotiven als Handarbeitsmodelle aus Messing und Stahl in Nenngröße N, Nenngröße H0, Nenngröße 0 und Nenngröße 1 herstellen. Bis 1993 wurde (ein Teil?) der Lokomotiven von Bockholt gefertigt.
Fulgurex ist auch für seinen motorischen Weichenantrieb bekannt.
Ursprünglich vertrat Fulgurex auch den französischen Modelleisenbahn-Hersteller Antal in der Schweiz.
Anschrift
Fulgurex (N.G.) Sarl Chemin de Plein-Air 1 CH–1180 Rolle Telephon: +41 (0)21 60 14 592 eMail: fulgurex.sa@bluewin.ch
Weblinks
- offizielle website (zuletzt abgerufen 18. August 2022)
Modelle
Dampflokomotiven
Baureihe | Achsfolge | Nenngrößen | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|
DR 08 1001 | 2'D1' | 1 | ![]() | |
EST-Serie 13 | 2'D1' | 1 | ![]() | |
PO-Baureihe 3700 | 2'C1' | H0, N, 1 | ![]() | |
SNCF-Serie 030 TU | C | H0 | ![]() | |
DR-Baureihe 44 | 1'E | 0, 1 | ![]() | |
SBB-Reihe C 5/6 | 1'E | H0 | „Elefant“ |
Elektrolokomotiven
Baureihe | Nenngrößen | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
BLS-Reihe Be 6/8 | 0 | (später Ae 6/8) | |
DB-Baureihe 111 | 0 | ![]() | |
MOB FZe 6/6 2001+2002 | H0m, Om | ||
SBB-Reihe Ae 3/6 III | H0 | | |
SBB-Reihe Ae 4/8 | H0 | ||
SBB-Reihe Ae 4/8 | H0 | ||
SBB-Reihe Ee 6/6 I | H0 | |