Mercitalia

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Vorbild

Mercitalia ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Ferrovie dello Stato Italiane (FS), in der 2017 Güterverkehr und Logistik der FS zusammengefasst wurde.

Tochtergesellschaften

Mercitalia Logistics
Mercitalia Logistics S.p.A. leitet Mercitalia und ist auf integrierte Logistik­aktivitäten spezialisiert.
Mercitalia Rail
Mercitalia Rail S.r.l. (ehemals FS Telco S.r.l.) ist das größte italienische Eisenbahn­verkehrs­unternehmen für Schienengüterverkehr mit einem Marktanteil von ungefähr 50 % nach Zugkilometern. Zum Fuhrpark gehören knapp 300 Elektrolokomotiven, 80 Strecken­diesellokomotiven und 12.000 Güterwagen.
Mercitalia Maintenance
Mercitalia Maintenance S.r.l. ist für die Instandhaltung von Güterwagen zuständig, 50 % der Anteile hält Lucchini RS, weltgrößter Hersteller von Radsätzen.
Mercitalia Intermodal
Mercitalia Intermodal S.p.A. (ehemals CEMAT S.p.A.) ist größter italienischer Anbieter von kombiniertem Verkehr und drittgrößter in Europa, 34 % der Anteile hält das schweizer Unternehmen Hupac.
Mercitalia Shunting & Terminal
Mercitalia Shunting & Terminal S.r.l. (bis 2018 Serfer S.r.l.) bietet Rangier- und weitere Eisenbahn­dienst­leistungen der „letzten Meile“ an, betreibt intermodale Terminals in Pomezia, Roma Smistamento, Marcianise und Milano Smistamento sowie eine Lokwerkstatt in Udine.
Terminal Alptransit
Terminal Alptransit S.r.l. ist ein Beteiligungs­unternehmen zur Errichtung und Betrieb von intermodalen Terminals neuester Generation in Mailand und Brescia.
TX Logistik
TX Logistik AG ist das drittgrößte deutsche Eisenbahn­verkehrs­unternehmen für Schienengüterverkehr und hauptsächlich in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Dänemark aktiv.

Weblinks

Der Abschnitt Vorbild basiert (zumindest teilweise) auf dem Artikel Mercitalia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.


Modelle