NWE Nr. 21
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Nr. 21II der Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft (NWE) ist eine 1939 gebaute Schmalspur-Dampflokomotive für Meterspur, die bei den Harzer Schmalspurbahnen (HSB) noch heute im Einsatz ist.
Diese Lokomotive wird unter Gartenbahnern auch als „Ballerina“ bezeichnet.
Betriebsnummer
Weblinks
- 99 6001 auf hsb-wr.de (zuletzt abgerufen 10. November 2025)
- Harzer Schmalspurbahnen: Dampflok 99 6001 auf harzbahn.de (zuletzt abgerufen 10. November 2025)
| Der Abschnitt Vorbild basiert (zumindest teilweise) auf dem Artikel NWE Nr. 21 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können. |
Modelle
Nenngröße H0m
| Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Epoche II | |||||||
| Nr. 21 | schwarz / grün / rot | Weinert | 6229 6230 |
? | GS (Mashima) GS (Faulhaber) |
NWE | |
| Epoche III | |||||||
| 99 6001 | schwarz / rot | Weinert | 6229 6230 |
? | GS (Mashima) GS (Faulhaber) |
DR (DDR) | |
| Epoche IV | |||||||
| 99 6001-4 | schwarz / rot | Weinert | 6229 6230 |
? | GS (Mashima) GS (Faulhaber) |
DR (DDR) | |
| Epoche V | |||||||
| 99 6001-4 | schwarz / rot | Weinert | 6229 6230 |
? | GS (Mashima) GS (Faulhaber) |
HSB | |
Nenngröße H0e
| Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Epoche II | |||||||
| Nr. 21 | schwarz / grün / rot | Weinert | 6029 6030 |
? | GS (Mashima) GS (Faulhaber) |
NWE | |
| Epoche III | |||||||
| 99 6001 | schwarz / rot | Weinert | 6029 6030 |
? | GS (Mashima) GS (Faulhaber) |
DR (DDR) | |
| Epoche IV | |||||||
| 99 6001-4 | schwarz / rot | Weinert | 6029 6030 |
? | GS (Mashima) GS (Faulhaber) |
DR (DDR) | |
| Epoche V | |||||||
| 99 6001-4 | schwarz / rot | Weinert | 6029 6030 |
? | GS (Mashima) GS (Faulhaber) |
HSB | |
Nenngröße IIm (G)
| Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Epoche II | |||||||
| Nr. 21 | schwarz / grün / rot | LGB | 2180 2180S |
1992–1994 | GS GS/sound |
NWE | |
| Nr. 21 | schwarz / grün / rot | LGB | 22802 | 1994–1996 | GS/sound | NWE | |
| Nr. 21 | schwarz / rot | LGB | 27802 | 2013–2014 | GS/dig./sound | NWE | |
| Nr. 21 | schwarz / grün / rot | Kiss (alt) | 76112 | 2016 | GS/dig./sound | NWE, Messing | |
| Epoche III | |||||||
| 99 6001 | schwarz / rot | LGB | 2080 2080D …D-2/3/4 |
1974–1975 1975–1993 ? |
GS | DR (DDR) | |
| 99 6001 | schwarz / rot | LGB | 2080S …S-1/2/3/4 |
1975–1990 ? |
GS/sound | DR (DDR) | |
| 99 6001 | schwarz / rot | Kiss (alt) | 76111 | 2016 | GS/dig./sound | DR (DDR), Messing | |
| 99 6001 | schwarz / rot | LGB | 22801 22801.8 |
1994–2006 1999–2001 |
GS GS/dig. |
DR (DDR) | |
| 99 6001 | schwarz / rot | Stefan Schwegler | ? | 2019 | GS/dig./sound | DR (DDR) (gesupert, Basis LGB 22801) | |
| 99 6001 | schwarz / rot | LGB | 24801 24801.8 |
2001–2002 | GS GS/dig. |
DR (DDR), „Proletarier aller Länder vereinigt euch“ | |
| 99 6001 | schwarz / rot | LGB | 28802 | 2015 | GS/dig./sound | DR (DDR) (gealtert, 300 Stück, Holzkiste) | |
| Epoche V | |||||||
| 99 6001-4 | schwarz / rot | LGB | 23801 | ? | GS/dig. | HSB, mit Totenkopf | |
| 99 6001-4 | schwarz / rot | LGB | 23802 23802.8 |
1996–2002 1999–2002 |
GS GS/dig. |
HSB, mit Totenkopf | |
| 99 6001-4 | schwarz / rot | LGB | 25802 | 2006 | GS/dig. | HSB, mit Totenkopf, „125 Jahre Ernst Paul Lehmann“ |
|
| 99 6001-4 | schwarz / rot | LGB | 26801 | 2009–2011 | GS/DSS | HSB, mit Totenkopf | |
