Vorbild
Die Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH (SDG) ist Eisenbahninfrastrukturunternehmen und Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Annaberg-Buchholz, Sachsen. Dort betreibt sie mehrere Schmalspurbahnen.
Geschichte
- 1998 – Gründung der BVO Bahn GmbH als Tochtergesellschaft der BVO Verkehrsbetriebe Erzgebirge GmbH
- 4. Mai 1998 – Übernahme der Fichtelbergbahn
- 2004 – Übernahme des Betriebs der Lößnitzgrundbahn
- 9. Mai 2007 – Umbenennung in Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH (SDG)
- 4. Juni 2007 – Weißeritzkreis übernimmt die Infrastruktur der Weißeritztalbahn
gleichzeitig: Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) übernimmt 35% der SDG
- 14. Dezember 2008 – Reaktivierung der Weißeritztalbahn von Freital-Hainsberg bis Dippoldiswalde (2017 bis Kipsdorf)
- 1. Januar 2019 – VVO übernimmt zwei Drittel der SDG, Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) das restliche Drittel
Weblinks
Der Abschnitt Vorbild basiert (zumindest teilweise) auf dem Artikel Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
|
Modelle
Dampflokomotiven
Diesellokomotiven
Reisezugwagen
Güterwagen