Drehschemelwagen

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Vorbild

Drehschemelwagen der Lc-Familie sind Flachwagen der UIC-Gattung L, diese lassen sich durch folgende Eigenschaften von anderen Güterwagen unterscheiden:

L
Flachwagen in Sonderbauart mit Einzelradsätzen
c
Drehschemel


Weitere Nebengattungszeichen, die in Kombination auftreten können:

s
zugelassen für Züge bis 100 km/h
ss
zugelassen für Züge bis 120 km/h


Vor Einführung der UIC-Gattung hatten diese Fahrzeuge folgende Gattungsbezeichnugen:

  • H, H 10, H 18, H 20, H 68, Hm

Siehe auch

Weblinks

Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Abschnitt Drehschemelwagen: H Regensburg des Artikels Güterwagen der Deutschen Reichsbahn aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.


Modelle

Nenngröße H0

Gattung Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Strom Bemer­kungen Bild
Epoche II
H 10 Regensburg 14 609 schwarz Märklin 4684 1989–1996 WS DR, 14.10.1934 Ma4684 H10 DR 14 609 Regensburg 2025-08-05 um 15.33.25 a27e7566.jpg
H 10 Regensburg 14 609 schwarz Märklin 4684.900 ~1996 WS DR, 14.10.1934, Alu­platten Ma4684 900 Regensburg 14609H Alu 2025-06-28 um 17.36.31 fe6778e7.jpg
H Regensburg 20 770
Regensburg 20 878
schwarz / braun Fleischmann 5223  ? GS DR, mit bzw. ohne Bremser­haus, Speichen­räder, 5 Rund­hölzer, 2erset
Epoche III
H 10 993 536 schwarz Fleischmann 5952 (K) 1995 GS DB, mit bzw. ohne Bremser­bühne, Schienen, 2erset H 10 DB 993 536 Fleischmann 5952.jpg
unbekannt
÷ ÷ schwarz Primex 4598 1987–1989 WS unbeschriftet, Schienen, 2erset Px4598 Drehschemelwagen 2025-08-05 um 14.54.35 996f3f6f.jpg
÷ ÷ schwarz / braun Fleischmann 5015  ? GS unbeschriftet
÷ ÷ schwarz / braun Lima 9038 ~1984 GS unbeschriftet, Holz, 2erset

Nenngröße H0e

Gattung Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Strom Bemer­kungen Bild
Epoche III
Hw 99-54-07
99-54-15
schwarz Tillig 05992  ? GS DR (DDR) Tillig Drehschemelwagen Hw 99-54-15 und Hw 99-54-07 05992.JPG

Nenngröße N

Gattung Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Bemer­kungen Bild
Epoche I
Hmrz München 71 209
München 70 288
schwarz Fleischmann 8223 01 2019 K.Bay.Sts.B., Rund­hölzer
Hmrz 100 105 Magdeburg
45 051 Stettin
schwarz Fleischmann 8814 1994 K.P.St.E., Rund­hölzer Fleischmann 8814 - K.P.St.E. 100 105 Magdeburg + 45 051 Stettin.jpg
Epoche II
H Regensburg 20 770
Regensburg 20 878
schwarz Fleischmann 8223 1989–1998 DR, Speichen­räder, Rund­hölzer
H Regensburg 19 864
Regensburg 20 275
schwarz Fleischmann 8223 K 1998–2008 DR, Rund­hölzer Fleischmann 8223K - DR Regensburg 19 864 + 20 275.jpg
unbekannt
÷ ÷ schwarz Arnold 4479 1974–1990 unbeschriftet, Rund­hölzer, 2erset Ar H 10.JPG
÷ ÷ braun Minitrix 51 3161 00 1970–1971 unbeschriftet, 2erset Minitrix 51316100 Langholzwagen.jpg
÷ ÷ braun Roco 2312 1972–1984 unbeschriftet, Rund­hölzer, 2erset Ro H beladen.JPG
÷ ÷ schwarz Piko Sonneberg 5/4134-010 1968–1980 unbeschriftet Piko 5-4134-010 - DR (DDR) H 10.jpg
÷ ÷ braun Roco 2300A 1972–1984 unbeschriftet Ro H.JPG

Nenngröße 0

Gattung Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Bemer­kungen Bild
÷ ÷ braun Märklin 1961/0 G 1931–1955 unbeschriftet, Holz, 2erset Märklin 1961.jpg

Nenngröße IIm

Gattung Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Bemer­kungen Bild
÷ ÷ braun / schwarz LGB 4050  ? unbeschriftet, Stahl­träger, 2erset LGB 4050.jpg