Sächsische XV HTV

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Vorbild

Die Gattung XV ℌT𝔙 der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen (K.Sächs.Sts.E.B.) waren Tenderlokomotiven mit Achsfolge CC für 750 mm Schmalspur, die für den Güterzugdienst und als Vorspann- und Schiebelokomotiven auf den Strecken im Erzgebirge konzipiert wurden.

Die Deutsche Reichsbahn ordnete die Lokomotiven ab 1925 in die DR-Baureihe 79.0 ein.

Betriebsnummern

  • K.Sächs.Sts.E.B. 1351, 1352 → DR 79 001, 002

Siehe auch

Weblinks

Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Artikel Sächsische XV HTV aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.


Modelle

Nenngröße H0

Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Antrieb Bemer­kungen Bild
1352 grün / rot Trix Fine Art 22534
42234
1999 GS
WS
K.Sächs.Sts.E.B.
1352 schwarz Westmodel 10081 1999-2007 GS K.Sächs.Sts.E.B.
79 001 schwarz / rot Trix Fine Art 22564
42264
1999 GS
WS
DR
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
79 002 schwarz / rot Westmodel 10027 1999-2007 GS DR 79 002 West10027.jpg