SNCF-Serie X 5600

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Vorbild

Die Serie X 5600 der Société nationale des chemins de fer français (SNCF) waren Dieseltriebwagen mit Achsfolge A1. Ihr Beiname „FNC“ resultiert aus der Beteiligung von Ingenieuren der Eisenbahnergewerkschaft «Fédération Nationale des Cheminots», ihr spöttischer Spitzname war «Pou du rail», auf Deutsch „Schienenfloh“.

Von 1947 bis 1953 wurden insgesamt 63 Exemplare von verschiedenen Herstellern geliefert, bis 1967 erfolgte die Ausmusterung.

Betriebsnummern

  1. Prototypen:
    • SNCF X 8011, 8012 → X 5008, 5009 (1947, Billard)
    • Ligré–Richelieu X 8013 (1947, Billard)
  2. Lieferung: SNCF X 5601 – 5630 (ab 1948, CGC)
  3. Lieferung: SNCF X 5631 – 5660 (ab 1952, SNAV, gesickte Seitenflächen)

Weblinks

Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Artikel SNCF X 5600 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.


Modelle

Nenngröße H0

Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Antrieb Bemer­kungen Bild
X 5625 rot / grau R37 R37-HO41001 2016 GS SNCF, Dépôt Orleans