UeE
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Uetersener Eisenbahn (UeE) war eine Eisenbahngesellschaft und bis 1993 außerdem ein Busverkehrsunternehmen im Kreis Pinneberg im südwestlichen Schleswig-Holstein.
Geschichte
Die im Jahr 1873 gegründete UeE begann 1883 den Betrieb einer Eisenbahnstrecke zwischen Tornesch und Uetersen. Diese diente sowohl zur Beförderung von Personen als auch von Gütern. Nachdem der Personenverkehr Ende der fünfziger und Anfang der sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts rückläufig war, wurde dieser im Jahr 1965 eingestellt, der Güterverkehr blieb jedoch bestehen.
Der ebenfalls von der UeE betriebene Busverkehr wurde am 01.01.1994 von der Kreisverkehrsgesellschaft in Pinneberg mbH (KViP) übernommen. Am 01.01.1998 endete die Geschichte der Uetersener Eisenbahn als Verkehrsbetrieb. Das bewegliche Inventar sowie der 4,4 km lange Schienenstrang ging über an die Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Niebüll NEG. Die Uetersener Eisenbahn besteht nur noch als Immobiliengesellschaft.
Weblinks
Der Abschnitt Geschichte basiert auf dem Artikel Uetersener Eisenbahn aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können. |
Modelle
Triebwagen
Baureihe | Nenngrößen | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|
MAN-Schienenbus | N | VT 4, VT 5 | |