Rungenwagen (Roo)
Aus Modellbau-Wiki
Vorbild
Güterwagen der Roo-Familie sind Rungenwagen, die sich durch folgende Eigenschaften abgrenzen lassen:
- Sie haben Rungen (Gattung R)
- Sie haben vier Radsätze in zwei Drehgestellen (Gattung R)
- Sie haben feste Stirnwände mit einer Höhe über 2 Metern (Kennzeichen oo)
Weitere Kennzeichen definieren z.B. die Lastgrenze (n oder kk) oder die Höchstgeschwindigkeit (s oder ss), sind aber für die Bestimmung eines Modells dieser Wagen kaum relevant und werden daher hier zusammengefasst. Entsprechend gehören zu dieser Familie die Varianten
- Roo, Roos, Roos-t, Rnoos
Vor Einführung der UIC-Gattung hatten diese Fahrzeuge folgende Gattungsbezeichnugen:
- ?
Verwandte Güterwagengattungen sind:
- Rungenwagen (Kb) mit zwei Radsätzen und Rungen
- Rungenwagen (R) mit vier Radsätzen in zwei Drehgestellen und Rungen
- Niederbordwagen (Kl) mit zwei Radsätzen ohne Rungen
- Drehschemelwagen (Lc) mit zweiachsigem, gekuppeltem Wagenpaar
Modelle
Nenngröße H0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Roos-t642 | 31 80 352 5 207-7 | rot | PIKO | 54339 | 2019 | GS | DB Cargo, Ep.V, Holzstämme | ![]() |
Roos-t642 | 31 80 352 5 274-7 | rot | PIKO | 54330 | ? | GS | DB Cargo | |
Rnoos644 | 31 80 352 1 092-7 | rot | Roco | 76245 | 2019 | GS | DB Schenker, Ep.VI | ![]() |
Rnoos644 | 31 80 352 1 139-6 | rot | Fleischmann | 525405 | ? | GS | DB Schenker, Ep.VI | ![]() |
Rnoos-uz | 31 81 352 3 176-5 31 81 352 3 334-0 |
rot / weiß | Roco | 76141 | 2019 | GS | RCA, Ep.VI | ![]() |
Rnoos-uz | ? | rot / weiß | Roco | 76142 | 2019 | GS | RCA, Ep.VI | |
Rnoos | 37 80 352 1 200-0 | grün | Fleischmann | 525407 | ? | GS | On Rail, Ep.VI, Holzstämme | ![]() |
Rnoos | 81 71 352 6 127-6 | grau / grün | Fleischmann | 525408 | ? | GS | RENFE, Ep.V | ![]() |
Rnoos | 83 84 352 3 050-6 | blau | Fleischmann | 525406 | ? | GS | GE Rail, Ep.VI | ![]() |