Alstom Coradia A TER
Die Dieseltriebwagen Alstom Coradia A TER entstanden aus einem Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Bahn (DB) und der Französischen Staatsbahn (SNCF) einerseits als auch mit Schienenfahrzeughersteller De Dietrich Ferroviaire und Linke-Hofmann-Busch anderseits. Sie wurden arbeitsteilig von diesen heute als Alstom DDF und Alstom LHB zum Alstom-Konzern gehörenden Unternehmen hergestellt. Insgesamt wurden rund 350 Stück als Baureihe 641 an die Deutschen Bahn, als Baureihe X 73500 und als Baureihe X 73900 an die Französischen Staatsbahn sowie als Baureihe 2100 die Luxemburgische Staatsbahn (CFL) geliefert.
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Rund 20 Triebwagen sind für den Grenzüberschreitenden Verkehr Frankreich-Deutschland sowie Frankreich-Schweiz mit den entsprechenden Zugssicherungssystemen ausgerüsteten. Zwei davon, die SNCF X 73914 und X 73915, wurden vom Saarland bezahlt und verkehrsrot lackiert. Die in Frankreich für 140 km/h zugelassenen Triebwagen, die auch in Mehrfachsteuerung verkehren können, sind auf nicht elektrifizierten Strecken im Regionalverkehr eingesetzten. Die die Fahrzeuge prägende Form der Stirnfront sowie die seitlich leicht abgerundete Wagenkastenform führte sowohl in Deutschland wie auch in Frankreich zum Übernahme Wal (Frankreich Baleine bleue für Blauwal).
Betriebsnummern
DB: 641 001 bis - 641 040
SNCF: X 73501 bis X 73818 (73813 bis 73818, ehemals CFL 2101 bis 2106) und X 73901 bis X 73919
CFL: 2101 bis 2106
Weblink
- Alstom Coradia A TER auf der deutschsprachigen Wikipedia
Modell
Spur H0
Betriebsnr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom/Dec. | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
641 016-1 | rot | Rivarossi | HR2048 HR2848 |
2008- | GS/Dig.21pol. WS/MM |
DB AG | ![]() |
641 026-0 | verkehrsrot | Rivarossi | HR2152 HR2153 |
2009- | GS/Dig.21pol. WS/MM |
DB AG DB Regio Thüringen mit Figurensatz |
![]() |
X37500 | mehrfarbig | Jouef | HJ2254/HJ2255 | 2013 | DC/DCC Sound | SNCF Region Languedoc Roussillon | |
X73906 | silber/blau | Jouef | HJ2144 | 2013 | DC | SNCF TER (neutral) | |
X73500 | mehrfarbig | Jouef | HJ2161 | 2013 | DC | SNCF Pays de Loire | |
X73500 | silber/blau | Jouef | HJ2160 | 2013 | DC | SNCF TER (verschiedene Logos) | |
X73500 | silber/blau | Jouef | HJ2162 | 2013 | DC | SNCF TER (verschiedene Logos) | |
2106 | silber/rot | Jouef | HJ2103 | DC | CFL | ![]() |
Spur N
Betriebsnr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
641 001-3 | verkehrsrot | Arnold | HN2094 | 2010- | DB AG | ![]() |
641 016-1 | verkehrsrot | Arnold | HN2096 | 2010- | DB AG DB Regio Hochrheinbahn 'Grenzach-Whylen' |
![]() |
641 026-0 | verkehrsrot | Arnold | HN2095 | 2010- | DB AG DB Regio Thüringen |
![]() |
X 73502 | mehrfarbig | Arnold | HN2146 | 2012- | SNCF Pays de la Loire |
![]() |
X 73580 | mehrfarbig | Arnold | HN2147 | 2012- | SNCF Bourgogne |
![]() |
X 73582 | mehrfarbig | Arnold | HN2099 | 2010- | SNCF Languedoc-Roussillon |
![]() |
X 73639 | grau/blau | Arnold | HN2098 | 2010- | SNCF TER |
![]() |
X 73660 | mehrfarbig | Arnold | HN2148 | 2012- | SNCF Champagne Ardennes |
![]() |
X 73695 | mehrfarbig | Arnold | HN2145 | 2012- | SNCF Auvergne |
![]() |
X 73712 | mehrfarbig | Arnold | HN2100 | 2010- | SNCF Rhône Alpes |
![]() |
X 73902 | mehrfarbig | Arnold | HN2101 | 2010- | SNCF Alsace (Elsaß) |
![]() |
X 73914 | verkehrsrot | Arnold | HN2097 | 2010- | SNCF/DB grenzüberschreitender Verkehr |
![]() |