Ardelt Kranwagen 57 t Bauart 058

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Vorbild

Vom Kranwagen 57 t Bauart 058 baute Ardelt in Wilhelmshaven 1949 vier Exemplare.

Das Gegengewicht wurde beim Transport auf dem Unterwagen abgelegt, daher war kein separater Gegengewichtswagen nötig. Bei einer Kranmasse von 105,720 t betrug die zulässige Tragkraft 57 t bei 7,5 m Auslage, beim Hilfshub (zweite Flasche) 19 t bei 15 m Auslage.

Die sechs Radsätze verteilen sind auf zwei Drehgestelle, die Achsfolge lautet somit 3´3´.

Alle Krane wurden 1978/79 ausgemustert.

Betriebsnummern

  • 711 008 Wt → 6602 Wt → 30 80 974 0 032-6
  • 734 062 Esn → 6660 Esn → 30 80 974 0 033-4
  • 735 001 Mz → 6600 Mz → 6601 Kar II → 30 80 974 0 035-9
  • 715 020 Mü → 6664 Mü → 30 80 974 0 036-7

Siehe auch

Weblinks


Modelle

Nenngröße H0

Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Strom / Dekoder Bemer­kungen Bild
München 6664
München 6714
flaschen­grün Märklin 49570-01
49570-02
2019– WS/mfx+/sound/Rauch (ferngesteuert) DB, Kranwagen, Schutzwagen Maerklin 49570-01.jpg
„München“
München 8357 flaschen­grün Märklin 49570-03 2019– WS DB, Gerätewagen Maerklin 49570-02.jpg
30 80 974 0 035-9
30 80 945 5 004-4
chromoxid­grün Märklin 49571-01
49571-02
2021– WS/mfx+/sound/Rauch (ferngesteuert) DB, Kranwagen, Schutzwagen Maerklin 49571-01.jpg
„Ludwigshafen am Rhein“
30 80 945 8 081-5 chromoxid­grün Märklin 49571-03 2021– WS DB, Gerätewagen Maerklin 49571-02.jpg
30 80 974 0 035-9
30 80 945 5 004-4
chromoxid­grün Trix 23457-01
23457-02
2021– GS/DCC/sound/Rauch (ferngesteuert) DB, Kranwagen, Schutzwagen Maerklin 49571-01.jpg
„Ludwigshafen am Rhein“
30 80 945 8 081-5 chromoxid­grün Trix 23457-03 2021– GS DB, Gerätewagen Maerklin 49571-02.jpg