BBÖ-Reihe 1670
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Reihe 1670 der Österreichischen Bundesbahnen (BBÖ) waren elektrische Lokomotiven, die eine höhere Leistung aufweisen sollten als die BBÖ-Reihe 1570. Unter Beibehaltung des bewährten Antriebs erforderte dies zusätzliche Masse im elektrischen Teil, die durch Leichtbau im mechanischen Teil wettgemacht werden sollte.
Während der elektrische Teil von Siemens-Schuckert geliefert wurde, wurde der mechanische Teil der ersten 24 Lokomotiven von Krauss in Linz gefertigt, weitere fünf 1932 von der Lokomotivfabrik Floridsdorf. Auf Grund des extremen Leichtbaus entstanden Schäden, durch die entsprechenden Verstärkungen wurde das geforderte Gesamtgewicht allerdings um 10 Tonnen überschritten. Die fünf nachgelieferte Maschinen durften als Reihe 1670.1 etwas schwerer sein. Trotz des Umbaus kam es immer wieder zu Maschinenschäden bei geschleppten Fahrzeuge, erst ein Umbau des Antriebs verschaffte Abhilfe und ermöglichte darüber hinaus auch Ein-Mann-Bedienung.
Die Deutsche Reichsbahn (DR) reihte die Lokomotiven als Baureihe E 22.1 bzw. Baureihe E 22.2 ein. Drei Exemplare gingen im Zweiten Weltkrieg verloren.
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) kehrten 1953 zur Ursprungsbezeichnung zurück. Die meisten Fahrzeuge wurden bis 1983 ausgemustert, nur die 1670.09, 1670.25 und 1670.104 blieben erhalten und werden für Nostalgiefahrten eingesetzt.
Betriebsnummern
- BBÖ 1670.01 – 29, 101 – 105
- DR E 22.101 – 129, 201 – 205
- ÖBB 1670.01 … 29, 101 … 105 (mit Lücken)
Wikilinks
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modelle
Nenngröße H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1670.06 | blutorange | Roco | 62406 | ? | GS | ÖBB, Pflatsch | |
1670.06 | blutorange | Roco | 63670 69670 |
2005 | GS/DCC WS/MM |
ÖBB, Ep.IV, 3 Spitzenlichter | |
1670.09 | blutorange | Roco | 4147B | 1980–1986 | GS | ÖBB, Ep.III-IV, zusätzl. Betr.-Nr. 06 und 08 | |
1670.11 | tannengrün | Roco | 62446 | ? | GS | ÖBB | |
1670.25 | tannengrün | Roco | 62445 | 2007 | GS | ÖBB, Ep.III, 2 Spitzenlichter | |
1670.14 | tannengrün | Roco | 63671 69671 |
2005 | GS/DCC WS/MM |
ÖBB, Ep.III | |
1670.24 | tannengrün | Roco | 4147A | 1980–1986 | GS | ÖBB, Ep.III-IV, zusätzl. Betr.-Nr. 17 und 28 |