Brekina

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

BREKINA-Modellspielwaren GmbH ist Hersteller von Automodellen und ehemals auch Modelleisenbahnen.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

  • 1980 – Brekina wird von den Spielwaren-Handelsvertretern Breitenbach, Kießling und Nann gegründet und beginnt die Fertigung von Automodellen im Maßstab 1:87 der Nenngröße H0 nach Vorbildern der 1940er bis 1970er Jahre, Gegenwartsmodelle gehören nicht zum Angebot.
  • 1982 – der nunmehr vierte Gesellschafter Hartung übernimmt die Geschäftsführung und baut ein neues Kunststoffwerk für die Produktion auf.
  • 1987 – die Gesellschafter Kießling und Nann treten zum Jahresende aus, Breitenbach scheidet 2002 aus.
  • 2005 – der „Schienen-Straßen-Bus“ NWF BS 300 erscheint auch mit elektrischem Antrieb, sowohl für Gleich- als auch Wechselspannung, in den nächsten Jahren folgen weitere motorisierte Triebwagen-Modelle.
  • 2010 – der Traditionsname „Bing“ wird mit Modellen im Maßstab 1:43 (etwas größer als Nenngröße 0) wiederbelebt, inzwischen wurde der Bing-Vertrieb wieder eingestellt.
  • 2011 – der Einstieg in die Nenngröße N erfolgt mit dem MAN-Schienenbus.
  • 2015 – Brekina übernimmt die Montageabteilung der Firma Hartung, die Hartung-Gruppe wird verkauft, die Zusammenarbeit endet drei Jahre später.
  • 2019 – die Produktion von Schienenfahrzeugen wird nach mehrjähriger Pause ohne neue Entwicklungen eingestellt, die Formen werden von Modellbahn Union übernommen. Der letzte Gesellschafter Hartung tritt nach 37 Jahre zurück, und Brekina wird an die MCW-Gruppe verkauft.

Anschrift

BREKINA-Modellspielwaren GmbH
Carl-Benz-Str. 1
79331 Teningen

Telephon: (07663) 93270
Telefax: (07663) 4070

Weblinks


Der Abschnitt Geschichte basiert auf dem Artikel Brekina aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.


Modelle

Triebwagen

Baureihe Nenn­größen Bemer­kungen Bild
DB-Baureihe Klv 11/12 H0, N Draisine Brekina 63041 - KLV 12.jpg
DB-Baureihe Klv 20 G, H0, N VW-Bus-Draisine Brekina 63030 - KLV 20.jpg
Esslinger Triebwagen H0 Brekina 64101 VT104 SWEG Jägermeister 01.JPG
MAN-Schienenbus H0, N Brekina 64001 - MAN VT 26.jpg
NE-Baureihe 81 H0 Brekina NE 81 SWEG 64300 01.jpg
SVG Leichttriebwagen H0 Brekina 63203 - Borgward blau.jpg
NWF BS 300 H0 „Schi-Stra-Bus“ Brekina 63011.jpg
Uerdinger Schienenbus HO Brekina 64406 VT 95.jpg