DB-Baureihe V 65
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Baureihe V 65 der Deutschen Bundesbahn (DB) waren vierachsige Diesellokomotiven für den leichten Strecken- und mittelschweren Verschiebedienst. Die 15 Lokomotiven wurden ab 1956 vom Lokomotivhersteller Maschinenbau Kiel (MaK) als Variante der „MaK 600 D“ geliefert.
Die Maschinen wurden kurz nach der Indienststellung der ersten DB-Baureihe V 60 an die DB ausgeliefert. Zu den Besonderheiten zählen der MaK-Motor mit nur 750 U/min und die Beugniot-Hebel zwischen den einzelnen Achsen, die die Kurvengängigkeit verbessern. Zwar war die Baureihe V65 mit nur 15 Maschinen relativ klein, jedoch handelte es sich dabei lediglich um eine leichte Modifikation eines von der Firma MaK angebotenen Typenprogramms für Privatbahnen.
Die Lokomotiven wurden zunächst im Raum Marburg (Lahn) vor leichten Reisezügen eingesetzt, 1964 jedoch von der leistungsfähigeren DB-Baureihe V 100 abgelöst. Danach verrichteten 5 Exemplare bis 1980 den Rangierdienst im Fährbahnhof Puttgarden, stationiert im Bw Puttgarden. Die übrigen waren in Hamburg-Altona, unter anderem auf der dortigen Hafenbahn, eingesetzt.
Ab 1968 wurden sie als EDV-gerechte Baureihe 265 bezeichnet.
Farbvarianten
Auslieferungsfarbe aller Fahrzeuge war purpurrot.
Betriebsnummern
- V 65 001 - 015
- 265 001 – 015
Weblinks
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modelle
Nenngröße H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
V 65 003 | purpurrot | Roco | 63999 69999 |
2011– | GS/DSS8pol. WS/MM |
DB | ![]() |
V 65 008 | purpurrot | Roco | 63940 69940 |
2004–2005 | GS/DSS8pol. WS/MM |
DB | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
|
V 65 011 | purpurrot | Roco | 63940 69940 |
2004 ? | GS/DSS8pol. WS/MM |
DB | |
V 65 011 | purpurrot | Hobbytrain | 62659 | 1990 ? | WS/MM | DB | |
V 65 012 | purpurrot | Roco | 63999 69999 |
2011– | GS/DSS8pol. WS/MM |
DB | |
V 65 014 | purpurrot | Hobbytrain | 62650 | 1990 | GS | DB | |
265 002-6 | purpurrot | Roco | 72730 78730 |
2013– | GS/DSS8pol. WS/MM |
DB | |
265 014-1 | purpurrot | Roco | 63941 69941 |
2008–2009 | GS/DSS8pol. WS/MM |
DB | ![]() |
D2 | purpurrot | Roco | 63942 69942 |
2005 | GS/DSS8pol. WS/MM |
BE | ![]() |
57 | rot | Heljan | 21031 21032 |
2012 | GS WS/dig. |
T21 der SJ | |
64 | rot | Heljan | 21022 | 2012 | WS/dig. | T21 der SJ | |
72 | rot | Heljan | 21051 21052 |
2012 | GS WS/dig. |
T22 der SJ | |
87 | rot | Heljan | 21042 | 2012 | WS/dig. | T21 der SJ |
Nenngröße N
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
V 65 011 | purpurrot | Arnold | 2016 | 1985–1998 | DB | ![]() |
V 65 011 | purpurrot | Arnold | HN2037 | 2008 (angekündigt, nicht produziert) | DB | ![]() |
265 004-2 | purpurrot | Arnold | 2015 | 1984–1987 | DB | ![]() |
265 004-2 | purpurrot | Arnold | 5702 | 1995–2002 | DB, „Hobby“ | ![]() |
265 012-5 | purpurrot | Arnold | 2018 | 1992–1993 | DB | ![]() |
V 65 12 | blau | Arnold | 2030 | 1996–1997 | TAG | |
V 65 D65 | orange | Arnold | 2017 | 1986–1988 | WVG | ![]() |
Nr 1 | orange | Arnold | 0268 | 1984 | Werkslok Max-Hütte, Set mit Hochbordwagen | ![]() |
Nenngröße 0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
V 65 011 | purpurrot | MBW | 26504 0006 | 2016 | GS/DCC/sound | DB | |
V 65 013 | purpurrot | Hübner | ? | ? | ? | DB | ![]() |
265 012-5 | purpurrot | Hübner | ? | ? | ? | DB | ![]() |
Nenngröße 1
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
V 65 011 | purpurrot | Pein | ? | ? | DB | externe Bilder |
V 65 ? | purpurrot | Dingler | I-165/0 | 2007– | DB | |
V 65 ? | orange | Dingler | I-165/2 | 2007– | MaK | |
V 65 ? | blau | Dingler | I-165/1 | 2007– | TAG | ![]() |