DR-Baureihe 43
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Baureihe 43 der Deutschen Reichsbahn (DR) waren Einheits-Schlepptenderlokomotiven der Gattung G 56.20 mit Achsfolge 1'E, 20 t Achslast und Zweizylinder-Triebwerk für den schweren Güterzugdienst.
Parallel dazu wurde die DR-Baureihe 44 mit Dreizylinder-Triebwerk konstruiert, 1926 zunächst jeweils zehn Erprobungsmuster. Da die 43er bei Leistungen unterhalb 1500 PSi wirtschaftlicher zu betreiben waren, wurden bis 1928 weitere 25 Serienexemplare gebaut. Wegen gestiegener Lasten und der Forderung nach höheren Geschwindigkeiten wurden danach aber nur noch 44er beschafft.
Nach dem Zweiten Weltkrieg verblieben alle Maschinen bei der Deutschen Reichsbahn (DDR) und 1960 noch einmal modernisiert. Wegen Rahmenschäden folgte die schnelle Ausmusterung, die letzte Maschine wurde 1968 außer Dienst gestellt.
Die Lokomotiven wurden überwiegend mit einem Schlepptender der Bauart 2´2´ T 32 ausgestattet, teilweise aber auch mit einem Kurztender der Bauart 2´2 T 30.
Betriebsnummern
- 43 001 – 035
Verbleib
Die 43 001 gehört dem Verkehrsmuseum Dresden und steht im Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf.
Trivia
Da die Deutsche Bundesbahn (DB) keine Exemplare der Baureihe 43 erhalten hatte, war die Baureihe 043 bei Einführung des EDV-gerechten Nummernschemas frei für die auf Ölfeuerung umgebauten Lokomotiven der Baureihe 44 (siehe dort).
Weblinks
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modelle
Nenngröße H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
43 001 | schwarz / rot | Fleischmann | 414302 414372 |
2009- | GS/dig.6pol. GS/DCC/sound |
DR (DDR), ohne WLB | ![]() |
43 001 43 007 |
(schwarz / rot) | Revell | 02170 02157 |
200x– 2013– |
Dummy | DR (Bausatz) | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
|
43 003 | schwarz / rot | Fleischmann | 414301 414371 394301 394371 |
2009– 2009– 2010 2010 |
GS/dig.6pol. GS/DCC/sound WS/MM WS/MM/sound |
DR, Wagner-WLB | ![]() |
43 003 | schwarz / rot | MMC | 430001 | 2008– | GS WS |
DR | |
43 006 | schwarz / rot | MMC | 430002 | 2008– | GS WS |
DR, Kamin-WLB | |
43 007 | schwarz / rot | Fleischmann | 414303 414373 |
2011– | GS/dig.6pol. GS/DCC/sound |
DR, ohne WLB | ![]() |
43 011 | Photographieranstrich | Micro Metakit | 95500H | 1995 | GS | DR | |
43 013 | schwarz / rot | Fleischmann | 414374 | 2013 | GS/DCC/sound | DR, Wagner-WLB, geänderte Schwingenträger | |
43 020 | schwarz / rot | Micro Metakit | 95501H | 1995 | GS | DR | |
43 020 43 024 43 027 43 030 |
(schwarz / rot) | Revell | 02173 02157 |
2004– 2013– |
Dummy | DR, Kurztender, Wagner- oder Witte-WLB (Bausatz) | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
|
43 021 | schwarz / braun / oliv | Micro Metakit | 95502H | 1995 | GS | DR | |
43 035 | schwarz / rot | Micro Metakit | 95503H | 1995 | GS | DR | |
43 004 | schwarz / rot | MMC | 430003 | 2008– | GS WS |
DR (DDR) | |
43 005 | schwarz / rot | MMC | 430004 | 2008– | GS WS |
DR (DDR), Kamin-WLB | |
43 010 | schwarz / rot | MMC | 430005 | 2008– | GS WS |
DR (DDR), Witte-WLB | |
43 012 | schwarz / rot | Micro Metakit | 95510H | 1995 | GS | DR (DDR), Kamin-WLB | |
43 015 | schwarz / rot | Micro Metakit | 95511H | 1995 | GS | DR (DDR), Witte-WLB | |
43 001 | schwarz / rot | MMC | 430006 | 2008– | GS WS |
Museumslok | ![]() |
Nenngröße Z
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
043 364-9 | schwarz / rot | Märklin | 88974 | 2017 | DB, Witte-WLB, Glockenankermotor | ![]() |
Nenngröße 1
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
43 007 | Photographier&hsy;anstrich | Dingler | I-143/2 | 2007 | DR | ![]() |
43 008 | schwarz / rot | Dingler | I-143/0 | 2007 | DR, elektrische Beleuchtung | ![]() |
43 ? | schwarz / rot | Dingler | I-143/1 | 2007 | DR, Gasbeleuchtung |