Halberstädter Mitteleinstiegswagen
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Halberstädter Mitteleinstiegswagen der Deutsche Reichsbahn (DDR) (in der Literatur auch „Lange Halberstädter“ genannt) waren als Nachfolger der vierachsigen Reko-Wagen geplant.
1974 und 1975 wurden vom Raw Halberstadt jeweils ein Musterwagen geliefert, ab 1978 eine erste Nullserie. Die eigentlichen Waggonbaufirmen der DDR waren mit Exportaufträgen ausgelastet. Da die Wagen mit 26,4 Metern wesentlich länger waren, mussten im Werk erhebliche Umbauten vorgenommen werden.
Die Wagen waren ähnlich ausgelegt wie die Eilzugwagen der zweiten Serie („Silberlinge“) der Deutschen Bundesbahn. Im Gegensatz zu diesen waren sie mit 39 Tonnen relativ schwer, u. a. auf Grund der massiveren Bauweise und des Verzichts auf Leichtstähle.
Zunächst wurden modifizierte Görlitz-V-Drehgestelle mit Klotzbremsen eingesetzt, damit waren sie für eine Geschwindigkeit von 140 km/h zugelassen. Später wurden auch modernere Drehgestelle wie das GP-200 mit Scheibenbremsen verwendet.
Die Wagen wurden von der Deutschen Reichsbahn im internationalen Verkehr eingesetzt und lösten in dieser Rolle die Modernisierungswagen ab. Danach wurden sie auch im Binnenschnellzugverkehr und Städteexpresszügen eingesetzt, dann gelangten sie auch in den einfachen Personenzugverkehr.
Bis April 1983 wurden 1282 „Halberstädter“ geliefert.
Bei der Deuschen Bahn AG wurden die Wagen immer wieder umgebaut, modernisiert, z. T. auch mit einem erster Klasse Abteil ausgestattet, sowie für Wendezüge mit Steuerabteil und Wittemberger Kopf umgebaut.
Fabvarianten
Zunächst wurden die Wagen in Chromoxidgrün ?? und später dann grün und beige gestrichen, sowie für den Stadtexpress-Einsatz in Orange und Beige.
Bei der Deutschen Bahn wurden sie zunächst in den Produktfarben und schließlich in Verkehrsrot lackiert.
Weblinks
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modelle
Nenngröße H0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bmhe | 51 50 21-40 039-2 | grün | Brawa | 46000 | 2012 | GS | DR (DDR) | |
Bmhe | 51 50 21-40 045-9 | grün | Brawa | 46001 | 2012 | GS | DR (DDR) | |
Bmhe | 51 50 21-40 071-5 | grün | Brawa | 46002 | 2012 | GS | DR (DDR) | |
Bmhe | 51 50 21-40 106-9 | grün | Brawa | 46003 | 2012 | GS | DR (DDR) | |
Bmhe | 51 50 21-45 078-5 | grün / beige | Brawa | 46004 | 2012 | GS | DR (DDR) | ![]() |
Bmhe | 51 50 21-45 094-2 | grün / beige | Brawa | 46005 | 2012 | GS | DR (DDR) | ![]() |
Bmhe | 51 50 21-45 101-5 | grün / beige | Brawa | 46006 | 2012 | GS | DR (DDR) | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
|
Bmhe | 51 50 21-45 120-5 | grün / beige | Brawa | 46007 | 2012 | GS | DR (DDR) | |
Bmhe | 50 50 21-11 834-2 | orange / beige | Brawa | 46008 | 2012 | GS | DR (DDR) | |
Bmhe | 50 50 21-11 836-7 | orange / beige | Brawa | 46009 | 2012 | GS | DR (DDR) | |
Bmhe | 50 50 21-12 000-9 | orange / beige | Brawa | 46010 | 2012 | GS | DR (DDR) | |
Bmhe | 50 50 21-12 004-1 | orange / beige | Brawa | 46011 | 2012 | GS | DR (DDR) | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
|
Bmhe | 50 50 21-43 836-8 | orange / beige | Sachsenmodelle | 14473 | 2009 | GS | DR (DDR) | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
|
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ABy407 | 50 80 31-43 067-3 | lichtgrau / mintgrün | Brawa | 46012 | 2012 | GS | DB AG | ![]() |
ABy407 | ? | lichtgrau / mintgrün | Tillig | 74904 | 2018- | GS | DB AG | |
ABy407.1 | 50 80 31-43 033-5 | verkehrsrot | Brawa | 46016 | 2012 | GS | DB AG | ![]() |
ABDomsbd409.1 | ? | lichtgrau / mintgrün | Tillig | 74906 | 2018- | GS | DB AG | |
Byu438 | 50 80 21-45 010-3 | lichtgrau / mintgrün | Brawa | 46013 | 2012 | GS | DB AG | ![]() |
Byu438 | ? | lichtgrau / mintgrün | Tillig | 74905 | 2018- | GS | DB AG | |
Byx438.4 | 50 80 21-33 142-8 | verkehrsrot | Brawa | 46017 | 2012 | GS | DB AG | ![]() |
Byu439 | 50 80 21-33 002-4 | lichtgrau / mintgrün | Sachsenmodelle | 74426 | ? | GS | DB AG | ![]() |
By439 | 50 80 21-43 306-7 | lichtgrau / mintgrün | Brawa | 46014 | 2012 | GS | DB AG | ![]() |
By439 | 50 80 21-43 383-6 | lichtgrau / mintgrün | Sachsenmodelle | 14425 | ? | GS | DB AG | ![]() |
Byx439.0 | 50 80 21-43 432-1 | verkehrsrot | Brawa | 46019 | 2012 | GS | DB AG | ![]() |
By439 | 50 80 21-45 117-8 | lichtgrau / mintgrün | Brawa | 46015 | 2012 | GS | DB AG | ![]() |
Byz439.4 | 50 80 21-33 313-5 | verkehrsrot | Sachsenmodelle | 74470 | ? | GS | DB AG | ![]() |
AByz | 51 43 31-30 001-2 | gelb / grün | Brawa | 46022 | 2012- | GS | GySEV | ![]() |
By | 51 43 21-30 002 | gelb / grün | Tillig | 74537 | ? | GS | GySEV | ![]() |
Byz | 51 43 21-30 001-4 | gelb / grün | Brawa | 46023 | 2012- | GS | GySEV | ![]() |
Byz | 51 43 21-30 015-4 | gelb / grün | Brawa | 46024 | 2012- | GS | GySEV | ![]() |
ABy | ? | rot / grau | Tillig | 74795 | 2011 | GS | BDZ | |
By | ? | rot / grau | Tillig | 74796 | 2011 | GS | BDZ |
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bybdzf482.1 | 50 80 80-35 510-2 | lichtgrau / mintgrün | Roco | 64205 64206 |
2019 | GS WS/dig. |
DB AG, Ep.V | ![]() |
Bybdzf482.1 | 50 80 80-35 600-1 | verkehrsrot | Roco | 64071 | 2011 | GS | DB AG | ![]() |
Bybdzf482.1 | 50 80 80-35 656-3 | verkehrsrot | Roco | 64210 64211 |
2010 | GS WS |
DB AG | ![]() |
Bybdzf482.1 | 50 80 80-35 666-2 | verkehrsrot | Roco | 64208 64209 |
2019 | GS WS/dig. |
DB AG, Ep.VI | ![]() |
Nenngröße N
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ABy407.1 | 50 80 31- 43-064-2 | verkehrsrot | Brawa | 65130 | 2014-2016 | GS | DB AG | |
By438.4 | 50 80 21-33 169-1 | verkehrsrot | Brawa | 65131 | 2014-2016 | GS | DB AG | |
By438.4 | 50 80 21-33 308-5 | verkehrsrot | Brawa | 65132 | 2014-2016 | GS | DB AG | |
By438.4 | 50 80 21-33 396-0 | verkehrsrot | Brawa | 65133 | 2014-2016 | GS | DB AG | |