Piko Spielwaren

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Modellbauwiki-Begriffsklärung.png Dieser Artikel behandelt den aktuellen Hersteller, für den DDR-Hersteller siehe VEB Piko Sonneberg.
Logo der Piko Spielwaren

Inhaltsverzeichnis

Hersteller

Piko Spielwaren GmbH ist Hersteller von Modelleisenbahnen, Piko Modellspielwaren GmbH produziert Gebäudebausätze.

Sortiment

Piko Spielwaren ist Hersteller von Modelleisenbahnen in Nenngröße H0, Nenngröße TT und Nenngröße IIm (G).

Piko Modellspielwaren bietet Gebäudebausätze in Nenngröße N und Nenngröße 1 an.

Geschichte

1949 wurden unter der Marke Pico Express auf der Leipziger Herbstmesse die ersten Zugpackungen der Nenngröße H0 vorgestellt, vermutlich als Gegenstück zu Trix Express. Woher die Schreibweise von Pico mit „c“ kam, ist unbekannt. Ab 1952 produzierte VEB Elektroinstallation Oberlind (EIO) dann unter dem Handelsnamen Piko als Abkürzung für Pionier Konstruktion.

1962 wurde VEB Piko Sonneberg gegründet und war lange einer der wichtigsten Produzenten von Modelleisenbahnen der DDR, ab 1981 als „Erzeugnis­gruppen­leitbetrieb“. Auch die vom Versandhaus Quelle vertriebenen Modelleisenbahnartikel waren Piko-Erzeugnisse.

1989 bestand Piko aus 15 Betriebsteilen mit etwa 1000 Beschäftigten. Nach der Deutschen Einheit 1990 wurde der VEB Piko Sonneberg von Dr. René F. Wilfer gekauft und firmiert seit dem 1. Mai 1992 unter Piko Spielwaren GmbH.

1993 Gründung der PIKO Modellspielwaren GmbH unter Frau Ortrun D. Wilfer und Start der Produktion von Gebäudebausätzen.

Nenngröße IIm (G)

Im Sommer 2006 brachte Piko mit dem Taurus in der Nenngröße IIm (G) erstmals ein Triebfahrzeug für die Gartenbahn in den Handel. Das Sortiment für die „Spur G“ wurde seitdem rasch ausgebaut, wodurch Piko inzwischen zu einem Vollanbieter mit Lokomotiven, Wagen, Gleisen und Gebäudemodellen für „Spur G“ geworden ist. Seit 2010 vertreibt Piko auch ein Digitalsystem für Gartenbahnen.

Bei der Fahrzeugentwicklung legt Piko seinen Schwerpunkt auf Regelspurfahrzeuge, die auf die Modellspurweite von 45 Millimetern ausgelegt sind und sich am Maßstab von 1:29 ?? orientieren.

Anschrift

PIKO Spielwaren GmbH
Lutherstraße 30
D-96515 Sonneberg

Telephon: +49 (0)3675 89 72-42
Telefax: +49 (0)3675 89 72-50

Medien

  • Robby Mörre: PIKO - kleiner Maßstab - großer Erfolg. MDR 2012, 30 Min.

Siehe auch

Weblinks


Der Abschnitt Hersteller basiert auf dem Artikel Piko aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.


Modelle

Dampflokomotiven

Baureihe Achsfolge Nenngrößen Bemerkungen Bild
Saxonia B1 H0 PIK 5 0761 100-a.jpg
DR-Baureihe 01.5 2'C1' H0 Piko 50005 © DR (DDR) 01 1512-1.jpg
DR-Baureihe 03 2'C1' H0 Piko 50111 © DR (DDR) 03 155.jpg
DR-Baureihe 38 2'C H0 (ex Sächsische XII H2) Piko 50116 © Sächsische XII H2 3694.jpg
DR-Baureihe 41 1'D1' H0 Piko 50028 - DR (DDR) 41 036.jpg
DR-Baureihe 55 D H0 Piko 57550 © DB 55 510.jpg
DR-Baureihe 64 1'C1' IIm
DB-Baureihe 66 1'C2' H0
DR-Baureihe 75 1'C1' H0
DR-Baureihe 80 C IIm
Sächsische V T C H0 Piko 50054 © DR 89 223.jpg
DR-Baureihe 94 E H0 Piko 50060 © DR (DDR) 94 2087.jpg
DR-Baureihe 95 1'E1' H0

Elektrolokomotiven

Baureihe Nenngrößen Bemerkungen Bild
DB-Baureihe E 03 H0 103 176-4 Piko 51675.jpg
DR-Baureihe E 04 H0 Piko 51200 - DB 104 018-7.jpg
DB-Baureihe E 10 H0 E10 110 Piko 51731.jpg
DR-Baureihe E 11 H0 Piko 51031 © DR (DDR) 211 036-9.jpg
DR-Baureihe E 18 N
DB-Baureihe E 40 H0 140 689-1 Piko 51733.jpg
DR-Baureihe E 42 H0 Piko 51051 © DR (DDR) 242 003-2.jpg
Bombardier Traxx P160 AC1 H0 146 117-7 Piko57934.jpg
DB-Baureihe E 50 H0 Piko 51645 - DB E 50 001.jpg
DB-Baureihe 151 TT Piko 47201 © DB 151 049-4.jpg
DR-Baureihe E 63 H0 E63 05 Piko 51280.jpg
DR-Baureihe 230 H0 372 014-1 Piko51043.jpg
Bombardier Traxx F140 AC1 H0 185 Piko57478.jpg
Bombardier Traxx F140 MS H0 186 Piko59953.jpg
DR-Baureihe E 93 H0 193 016-3 Piko 51292.jpg
DR-Baureihe E 94 IIm
Siemens ES64F4 H0 189 011-0 Piko57450.jpg
Siemens ES64U2 H0, TT, IIm Piko 37422 © MRCE ES 64 U2-002.jpg
SNCF-Serie BB 25500 H0, N Piko 96506 - SNCF BB 25636.jpg
SNCF-Serie BB 26000 H0, N
SZD TSch S4 N N TSch S4.jpg
PKP-Baureihe ET41 H0
PKP-Baureihe EU07 H0 Piko PKP EU07 H0.JPG

Diesellokomotiven

Baureihe Nenngrößen Bemerkungen Bild
DR-Baureihe V 100 IIm 110 Piko37561.jpg
DB-Baureihe 215 IIm
DB-Baureihe 218 H0, IIm Piko 37506 © DB 218 134-5.jpg
DR-Baureihe 119 H0 119 023-0 PIKO.jpg
DR-Baureihe V 180 H0 Piko 59563 © DR (DDR) V 180 086.jpg
DR-Baureihe 130 H0, TT, IIm Piko 6010 © DR (DDR) 130 005-2.jpg
DR-Baureihe V 15 TT
Wehrmacht-Baureihe WR 200 B 14 IIm
Wehrmacht-Baureihe WR 360 C 14 IIm angekündigt 2014
DR-Baureihe V 60 H0 106 648-9.jpg
DB-Baureihe V 60 IIm Piko 37523 © Railion 362 502-7.jpg
DB-Baureihe V 90 TT
DB-Baureihe V 200 H0 220 018-6 DB Piko 59703.jpg
Siemens ER20 H0, TT Piko 57597 © NOB ER 20-003.jpg
Bombardier Traxx F140 DE H0 285 Piko57533.jpg
MaK G 1206 H0, TT, N Piko 59480 G 1206 EH 541.jpg
DR-Baureihe Kö I H0 KI 0131 Piko52054.jpg
SBB-Reihe Ae 3/6 I N
NS-Serie 2200 N
FS-Baureihe D.141 H0 D141 1019 FS Piko52440.jpg
FS-Baureihe D.145 H0 D.145 2004 FS Piko52846.jpg
NOHAB AA16 H0, N Piko NOHAB SNCB H0.jpg
SNCF-Serie BB 63500 H0
SNCF-Serie BB 66000 H0, N
SNCF-Serie BB 67400 H0 Piko 59010 - SNCF BB 67479.jpg
PKP-Baureihe SM42 H0
PKP-Baureihe SP45 H0
ČKD ČME3 H0
CNR DF7C H0 Piko CNR DF7C H0.JPG

Triebwagen

Baureihe Nenngrößen Bemerkungen Bild
Uerdinger Schienenbus IIm Piko 37300 © DB VT 98 9730.jpg
DB-Baureihe VT 11.5 IIm
DB-Baureihe VT 24 N
ÖBB-Reihe 5045 H0 „Blauer Blitz“ Piko 52060 - ÖBB 5045.03.jpg
Bombardier Talent H0, TT, N 442 Piko59500.jpg
Alstom Coradia Continental H0, N
Stadler GTW H0, N GTW Piko59527.jpg
Siemens Desiro Classic H0 Piko 52010 © DB AG 642 110-1.jpg
ICE 3 H0, TT PIKO 57194.jpg
NS-Baureihe Mat '54 N

Reisezugwagen

Baureihe Nenngrößen Bemerkungen Bild
Sächsischer Schnellzugwagen H0 Piko 53366 © K.Sächs.Sts.E.B. ABBü 103.jpg
Abteilwagen H0 div. Bauarten B4 020 318 x Ffm Piko 53015.jpg
Schnellzugwagen (DR, Hecht) H0 PIKO 53325.jpg
Eilzugwagen (DB, 2. Serie) H0, IIm PIKO 37621.jpg
Eilzugwagen (DR, genietet) H0 Pw4ye-32 112 374 Kar Piko 53170.jpg
Eilzugwagen (DR, Leichtbau) Piko 53277 © DR 33 739 Bln.jpg
Doppelstockgliederzug H0 DGBgqe DR 50 50 26-11 681-2 682-0 683-8 684-6 685-3 Piko 53120.jpg
Modernisierungswagen H0 ABge 51 50 38-45 079-4 Piko 53056.jpg
Reko-Wagen H0, IIm Bage 50 50 23-15 218-2 Piko 53020.jpg
LOWA E 5 Mitteleinstiegswagen H0 Piko 53203 Bghqe 50 50 80-14 245-6.jpg
Schnellzugwagen (DB, 3. Serie) H0 div. Bauarten Avmz 111 61 80 19-90 148-6 Piko 59660.jpg
UIC-Z-Wagen H0 PIKO 57627.jpg
Doppelstockwagen H0 DBmqe 50 50 25 13 003-8 Piko 53105.jpg

Güterzugwagen

Baureihe Nenngrößen Bemerkungen Bild
Hochbordwagen (E) H0, IIm Piko offener Güterwagen Omm37 DB H0.JPG
Hochbordwagen (Ea) H0 Piko Hochbordwagen Typ Ea der DR H0.JPG
Schüttgutkippwagen (Fa) H0
Trichterwagen (Fac) H0 Facns 133 694 8853-0 80 DB AG Piko 54340.jpg
Sattelwagen (Fal) H0 Piko Sattelwagen DR H0.JPG
Trichterwagen (Fc) H0 Otmm 61 DB 640 918 Piko 64560.jpeg
Tonnendachwagen (G) H0, IIm PIKO 37945.jpg
Tonnendachwagen (Ga) H0
Schiebewandwagen (Hi) H0 Hbis 295 225 0562-4 80 DB AG Piko 54410.jpg
Kühlwagen (I) H0, IIm Ibbhss 8366 01 50 836 6032-2 Piko 54082.jpg
Niederbordwagen (Kl) H0, IIm Kkm 3230 21 50 323 0012-5 Piko 57717.jpg
Behälter-Tragwagen (Lb) H0 Piko Behältertragwagen DR H0.JPG
Containertragwagen (Lg) H0, TT Piko 47712 Lgss OeBB 21 81 4437 016-8.jpg
Topfwagen IIm
Schwerlastwagen (Rmm) H0 Slmmp 84 50 463 3575-6 Piko 58071.jpg
Containertragwagen (Sg) IIm
Schiebeplanenwagen (Shi) H0 Shimmns 477 7388-6 Piko 5453.jpg
Klappdeckelwagen (T) H0 T-v 5600 21 50 560 0204-5 Piko 54175.jpg
Sattelwagen (Tal) H0 Piko KKt Selbstentladewagen H0.JPG
Trichterwagen (Td) H0
Silowagen (Uc) H0, TT, G Piko 58321 Ucs912 DB Set.jpg
Silowagen (Ua) H0 Uaoos-y 9331 31 50 933 1034-2 Piko 54310.jpg
Silowagen (Uac) H0 Uacns VTG Piko58430.png
Kesselwagen (Z) H0, IIm 42 80 092 3 562-6 Wasserwagen Piko 95550.jpg
Knickkesselwagen (Za) H0 80 DB P 784 3672-8 Piko 54193.jpg
Druckgaskesselwagen (Zag) H0 vierachsig Zags 80 Q-ERHH 781 8512-5 P Piko 54650.jpg