Rekowagen (vierachsig)
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Rekowagen der Deutschen Reichsbahn (DDR) enstammen dem Modernisierungsprogramm für alte Reise- und Güterzugwagen der Länderbahnen und der ehemaligen Reichsbahn. Dieses war vergleichbar mit dem Programm der Deutschen Bundesbahn, aus dem die drei- und vierachsigen Umbauwagen enstammen.
1957 begann man zunächst mit der Rekonstruktion zwei- und dreiachsiger Wagen. In den 1960er Jahren folgte parallel dazu die Modernisierung der Schnellzugwagen. Ab 1963 wurden dann Vierachser erneuert.
Vor allem vierachsige Abteilwagen wurden vom Raw Halberstadt in neue Durchgangswagen rekonstruiert. Im Wesentlichen wurden Rahmen (an die neue Einheitslänge angepasst), Drehgestelle sowie Zug- und Druckeinrichtungen weiterverwendet, der Wagenkasten aber komplett neu gebaut mit Drehfalttüren an den Wagenenden. Bis 1977 entstanden über 3000 vierachsige Rekowagen.
Trivia
Von den Spenderfahrzeugen wurden unterschiedliche viele Teile weiterverwendet. Modelle mit alten Schwanenhalsdrehgestellen hat es bisher nur in Nenngröße H0 von Schicht bzw. VEB Piko Sonneberg gegeben, Modelle mit Regeldrehgestellen, die auch beim Vorbild selten waren, sind bislang nicht bekannt.
Bei den alten Modellen von Schicht bzw. Piko war die Darstellung der Trittstufen kein Problem, da sie auf kurzen Schwanenhalsdrehgestellen laufen. Bei den neueren Modellen von Piko Spielwaren bzw. Sachsenmodelle mussten sie auf Grund der längeren Görlitz-V-Drehgestelle etwas verkürzt werden. Bei den Modellen von Heris hat man ganz auf sie verzichtet. Die Modelle von Brawa besitzen dagegen moderne Drehgestelle und korrekte Trittstufen.
Siehe auch
- Rekowagen (zwei-/dreiachsig)
- Modernisierungswagen
- Umbauwagen (dreiachsig) der Deutschen Bundesbahn
- Umbauwagen (vierachsig) der Deutschen Bundesbahn
- Schnell- und Eilzugwagen (Deutschland)
Weblinks
Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Abschnitt Vierachsige Wagen des Artikels Reko-Wagen (DR) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können. |
Zusätzlich wird auf einschlägige Fachliteratur zurückgegriffen. |
Modelle
Nenngröße H0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Epoche III | ||||||||
B4mgl | 260–247 | flaschengrün / grau | Brawa | 45351 | II/2010 | GS | DR (DDR) | ![]() |
B4mgl | 260–252 | flaschengrün / grau | Brawa | 45352 | II/2010 | GS | DR (DDR) | ![]() |
B4mgl | 260–311 | flaschengrün / grau | Brawa | 45350 | II/2010 | GS | DR (DDR) | ![]() |
Epoche IV | ||||||||
Bghwe | 50 50 28-12 251-9 | dunkelgrün / grau | Sachsenmodelle | 14369 | ? | GS | DR (DDR) | |
Bghwe | 57 50 28-13 262-0 | dunkelgrün / rehbraun | Brawa | 45355 | II/2010 | GS | DR (DDR) | ![]() |
Bghwe | 57 50 28-13 420-4 | dunkelgrün / rehbraun | Brawa | 45356 | II/2010 | GS | DR (DDR) | ![]() |
Bghwe | 57 50 28-13 455-9 | dunkelgrün / rehbraun | Brawa | 45354 | II/2010 | GS | DR (DDR) | ![]() |
Bghwe | 50 50 28-13 252-8 | dunkelgrün / grau | Brawa | 45365 | 2011– | GS | DR (DDR) | |
Bghwe | 50 50 28-13 417-7 | dunkelgrün / grau | Brawa | 45366 | 2011– | GS | DR (DDR) | |
Bghwe | 50 50 28-13 894-7 | dunkelgrün / grau | Sachsenmodelle | 14369.1 | ? | GS | DR (DDR) | |
Bghwe | 50 50 28-15 097-5 | dunkelgrün / grau | Tillig | 74178.3 | 2007 | GS | DR (DDR), 3er-Set, Flickenlack | |
Bghwe | 50 50 28-15 098-3 | dunkelgrün / grau | Tillig | 74178.1 | 2007 | GS | DR (DDR), 3er-Set, Flickenlack | |
Bghwe | 50 50 28-15 099-1 | dunkelgrün / grau | Tillig | 74178.2 | 2007 | GS | DR (DDR), 3er-Set, Flickenlack | |
Bghwe | 57 50 28-15 110-9 | dunkelgrün | Piko Sonneberg (ex Schicht, später Prefo) | 426/39 426/40 |
1970–~1984 | GS/Licht GS |
DR (DDR), Schwanenhalsdrehgestelle | ![]() |
Bghwe | 57 50 28-15 110-9 | dunkelgrün | Schicht | 426/39 426/40 |
1984–nach 1990 | GS/Licht GS |
DR (DDR), Görlitz-V-Drehgestelle | ![]() |
Bghwe | 57 50 82-15 177-1 | smaragdgrün / grau | Heris (für Spiele Max) | 11177 (80057-2) | ? | GS | DR (DDR), weißer Streifen | |
Bghwe | 57 50 82-15 180-5 | smaragdgrün / grau | Heris (für Spiele Max) | 11177 (80057-1) | ? | GS | DR (DDR), weißer Streifen | |
Bghwe | 57 50 28-15 021-8 | hellelfenbein / dunkelgrün / hellgrau | Brawa | 45364 | ? | GS | DR (DDR), Farbversuch | |
Bghwe | 57 50 28-15 021-8 | hellelfenbein / dunkelgrün / hellgrau | Heris (für Spiele Max) | 80011-3 | ? | GS | DR (DDR), 4erset, Farbversuch | |
Bghwe | 57 50 28-15 021-8 | elfenbein / dunkelgrün / hellgrau | Piko Sonneberg | 426/25 | 1984– | GS/Licht | DR (DDR), Farbversuch | |
Bghwe | 57 50 28-15 242-0 | ultramarin / hellelfenbein / hellgrau | Brawa | 45363 | ? | GS | DR (DDR), Farbversuch | |
Bghwe | 57 50 28-15 242-0 | ultramarin / hellelfenbein / hellgrau | Heris (für Spiele Max) | 80011-1 | ? | GS | DR (DDR), 4erset, Farbversuch | |
Bghwe | 57 50 28-15 110-9 57 50 28-15 242-0 |
ultramarin / elfenbein / hellgrau | Piko Sonneberg | 426/26 | 1984– | GS/Licht | DR (DDR), Farbversuch | ![]() |
Bghwe | 57 50 28-15 110-9 57 50 28-15 266-9 |
smaragdgrün / elfenbein / hellgrau | Piko Sonneberg | 426/22 | 1984– | GS/Licht | DR (DDR), Farbversuch | ![]() |
Bghwe | 57 50 28-15 266-9 | smaragdgrün / elfenbein / hellbraun | Schicht | 426/200 | ? | GS/Licht | DR (DDR), Farbversuch | ![]() |
Bghwe | 57 50 28-15 110-9 57 50 28-15 298-0 |
dunkelgrün / elfenbein / hellgrau | Piko Sonneberg | 426/23 | 1984– | GS/Licht | DR (DDR), Farbversuch | ![]() |
Bghwe | 57 50 28-15 266-9 | smaragdgrün / hellelfenbein / hellgrau | Brawa | 45361 | ? | GS | DR (DDR), Farbversuch | |
Bghwe | 57 50 28-15 266-9 | smaragdgrün / hellelfenbein / hellgrau | Heris (für Spiele Max) | 80011-4 | ? | GS | DR (DDR), 4erset, Farbversuch | |
Bghwe | 57 50 28-15 298-2 | dunkelgrün / hellelfenbein / rehbraun | Brawa | 45362 | ? | GS | DR (DDR), Farbversuch | |
Bghwe | 57 50 28-15 298-2 | dunkelgrün / hellelfenbein / rehbraun | Heris (für Spiele Max) | 80011-2 | ? | GS | DR (DDR), 4erset, Farbversuch | ![]() |
Bghw | 50 50 28-12 016-8 | hellgrün / graugrün | Brawa | 45368 | 2013– | GS | DR (DDR) | ![]() |
Bghw | 50 50 28-14 186-7 | hellgrün / graugrün | Brawa | 45369 | 2013– | GS | DR (DDR) | ![]() |
Bghw | 50 50 28-14 394-6 | hellgrün / graugrün | Brawa | 45370 | 2013– | GS | DR (DDR) | ![]() |
Bghw | 50 50 28-14 004-1 | chromoxidgrün / grau | Heris (für Spiele Max) | ????? (80015-4) | 2015 | GS | DR (DDR) | |
Bghw | 50 50 28-14 007-4 | chromoxidgrün / grau | Heris (für Spiele Max) | ????? (80015-3) | 2015 | GS | DR (DDR) | |
Bghw | 50 50 28-14 310-3 | chromoxidgrün / grau | Heris (für Spiele Max) | 11173 (80015-1) | 2012 | GS | DR (DDR) | |
Bghw | 50 50 28-14 312-9 | chromoxidgrün / grau | Heris (für Spiele Max) | 11174 (80015-2) | 2012 | GS | DR (DDR) | |
Bghw | 57 50 28-13 262-0 | smaragdgrün / rehbraun | Heris (für Spiele Max) | 11175 (80054-1) | 2012–2013 | GS | DR (DDR) | |
Bghw | 57 50 28-13 420-4 | smaragdgrün / rehbraun | Heris (für Spiele Max) | 11174 (80032) | 2012–2013 | GS | DR (DDR) | ![]() |
Bghw | 57 50 28-14 455-9 | smaragdgrün / rehbraun | Heris (für Spiele Max) | 11176 (80054-2) | 2012–2013 | GS | DR (DDR) |
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Epoche IV | ||||||||
BDghwse | 57 50 82-15 001-3 | dunkelgrün / grau | Brawa | 45353 | II/2010 | GS | DR (DDR), weißer Streifen | ![]() |
BDghwse | 57 50 82-15 001-3 | smaragdgrün / grau | Heris (für Spiele Max) | 11177 (80057-3) | ? | GS | DR (DDR), weißer Streifen | |
BDghswe | 57 50 82-15 006-2 | dunkelgrün | Tillig | 74707 | 2005– | GS | DR (DDR), Ep.IVa | ![]() |
BDghwse | 57 50 82-15 025-2 | chromoxidgrün / elfenbein / rehbraun | Piko Sonneberg | 426/210 | 1990–1991 | GS/Licht | DR (DDR) | ![]() |
BDghwse | 57 50 82-15 030-2 | grün / beige / rehbraun | Brawa | 45367 | 2011– | GS | DR (DDR) | |
BDghwse | 57 50 82-15 102-9 | dunkelgrün / rehbraun | Brawa | 45357 | 2010 | GS | DR (DDR) | ![]() |
BDghwse | 57 50 82-15 106-0 | dunkelgrün | Piko Sonneberg (ex Schicht, später Prefo) | 426/24 | 1984– | GS/Licht | DR (DDR) | ![]() |
BDghwse | 57 50 82-15 106-0 | chromoxidgrün / elfenbein / grau | Piko Sonneberg | 426/31 | 1984– | GS/Licht | DR (DDR) | |
BDghwse | 50 50 82-15 122-4 | chromoxidgrün / grau | Heris (für Spiele Max) | 11180 (80053) | 2012–2013 | GS | DR (DDR) | |
BDghws | ? | smaragdgrün / rehbraun | Heris (für Spiele Max) | 11181 (80062) | 2012–2013 | GS | DR (DDR) | |
BDghws | 50 50 82-15 043-2 | grün / beige / rehbraun | Sachsenmodelle | 74370 | ? | GS | DR (DDR) | |
BDghws | 50 50 82-15 087-9 | dunkelgrün / grau | Sachsenmodelle | 14371 | ? | GS | DR (DDR) | |
BDghws | 50 50 82-15 170-3 | dunkelgrün / grau | Sachsenmodelle | 14371.1 | ? | GS | DR (DDR) | |
Epoche V | ||||||||
BDghws | 50 80 82-15 044-4 | grün / beige / rehbraun | Brawa | 45371 | 2013– | GS | DB AG |
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Epoche IV | ||||||||
Wgr | 50 50 87-15 605-3 | grünbraun / hellelfenbein / rehbraun | Sachsenmodelle | 14367 | ? | GS | DR (DDR), Buffetwagen | ![]() |
WRge | 51 50 88-45 022-3 | orange / hellelfenbein / grau | Sachsenmodelle | 14006 | ? | GS | DR (DDR), Set | |
WRge | 51 50 88-45 024-9 | orange / hellelfenbein / grau | Sachsenmodelle | 74301 | ? | GS | DR (DDR) | |
WRge | 51 50 88-15 022-3 | orange / hellelfenbein / rehbraun | Heris (für Spiele Max) | 11179 (80064) | ? | GS | DR (DDR) | |
WRge | 51 50 88-45 027-2 | bordeauxrot / grau | Heris (für Spiele Max) | 11178 (80063) | ? | GS | DR (DDR) | |
WRge | 51 50 88-45 017-3 | bordeauxrot | Piko Sonneberg (ex Schicht, später Prefo) | 426/27 | ? | GS/Licht | DR (DDR), Schwanenhalsdrehgestelle | ![]() |
WRge | 51 50 88-45 017-3 | bordeauxrot | Piko Sonneberg (ex Schicht, später Prefo) | 426/27 | 1984– | GS/Licht | DR (DDR), Görlitz-V-Drehgestelle | ![]() |
WRge | 51 50 88-45 017-3 51 50 88-45 0732-2 ?? | orange / elfenbein | Piko Sonneberg | 426/28 | 1984–1990 | GS/Licht | DR (DDR) | ![]() |
WRge | 51 50 88-45 021-5 51 50 88-45 0732-2 ?? | bordeauxrot | Piko Sonneberg | 426/29 | 1984?– | GS/Licht | DR (DDR) | ![]() |
WRge | 51 50 88-45 021-5 | orange / elfenbein | Piko Sonneberg | 426/28 | 1984– | GS/Licht | DR (DDR), Görlitz-V-Drehgestelle | ![]() |
WRg | 50 50 88-45 020-8 | bordeauxrot / grau | Tillig | 74366 | ? | GS | DR (DDR) | |
WRg | 51 50 88-45 032-2 | bordeauxrot / grau | Sachsenmodelle | 14365 | ? | GS | DR (DDR), Schrift gelb | |
WRg | 51 50 88-45 032-2 | bordeauxrot / grau | Sachsenmodelle | 74365 | ? | GS | DR (DDR), Schrift elfenbein | |
Epoche V | ||||||||
Wgr | 50 80 87-15 614-9 | bordeauxrot / grau | Tillig | 74366 | ? | GS | DB AG, Berlin-Schöneweide, museal |
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Epoche V | ||||||||
Dienstˣˣˣ | 60 80 990 1 521-6 | verkehrsrot / grau | Heris | 11543 | ? | GS | DB AG, Hilfszug-Set, Mannschaftswagen |
Nenngröße TT
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Epoche III | |||||||
B4ge | 260–380 | flaschengrün | Tillig | 16626 | 2019– | DR (DDR) | ![]() |
B4ge | 260–383 | flaschengrün | Tillig | 16622 | 201x– | DR (DDR) | ![]() |
B4ge | 260–384 | flaschengrün | Tillig | 16625 | 2019– | DR (DDR) | ![]() |
B4mgl | 260–386 260–382 260–379 |
flaschengrün | Tillig | 01620 | 201x–2020 | DR (DDR) | ![]() |
Epoche IV | |||||||
Bghw | 50 50 28-13 620-6 | dunkelgrün | Tillig | 16624 | 2017– | DR (DDR), Bww Karl-Marx-Stadt | ![]() |
Bghw | 50 50 28-14 310-3 | dunkelgrün | Tillig | 501477 | 2016 | DR (DDR), Flickenlackierung, „Galeriemodell“ | ![]() |
Bghw | 50 50 28-14 458-0 | dunkelgrün | Tillig | 16623 | 2016– | DR (DDR), Bww Karl-Marx-Stadt | ![]() |
Bghw | 50 50 28-14 588-4 | chromoxidgrün / Dach rehbraun | Tillig | 16627 | 2020– | DR (DDR) | ![]() |
Bghw | 50 50 28-15 047-0 | dunkelgrün | Tillig | 501867 | 2019 | DR (DDR), Flickenlackierung, „Galeriemodell“ | ![]() |
Bghwe | 57 50 28-15 068-9 | dunkelgrün | BTTB | 3620 13620 |
1979–1987 1987–1990 |
DR (DDR) | ![]() |
Bghwe Bghwe BDghwse |
50 50 28-15 177-5 50 50 28-15 180-9 50 50 82-15 118-2 |
dunkelgrün | Tillig | 01610 | 201x–2020 | DR (DDR), frühe 1970er | ![]() |
Bghwe | 50 50 28-15 182-5 | dunkelgrün | Tillig | 16621 | 201x– | DR (DDR), Ep.IVa | ![]() |
Bghwe | 57 50 28-15 225-5 | dunkelgrün | Tillig Club | 501503 | 2015 | DR (DDR), Baumuster | ![]() |
Bghwe | 57 50 28-15 242-0 57 50 28-15 266-9 57 50 28-15 021-8 |
blau / beige smaragdgrün / beige beige / dunkelgrün |
Tillig | 01725 | 2016–? | DR (DDR), Farbversuch, Stirnwände des letzten Wagens müßten elfenbein sein | ![]() |
Bghwe | 57 50 28-15 266-2 | grün / elfenbein | BTTB | 3621 13621 |
1980–1987 1987–1990 |
DR (DDR) | |
Bghw | 50 50 28-15 491-1 (?) 50 50 28-15 585-8 (?) |
chromoxidgrün / elfenbein / rehbraun | Tillig | 01436 | 2015– | DR (DDR), Lokomotive ohne Vorbild, Wagen aus alten Formen | ![]() |
? | ? | rot / elfenbein | BTTB | 3624 | 1982–1985 | DR (DDR) | |
Epoche V | |||||||
Bghw | 50 80 28-14 674-6 | chromoxidgrün / Dach rehbraun | Tillig | 16620 | 201x– | DB AG | ![]() |
etc. | |||||||
? | 50 84 20-70 813-5 | blau / gelb | BTTB | 3625 | 1982–1985 | NS | |
? | ? | braun | BTTB | 3626 | 1982–1985 | SJ |
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Epoche IV | |||||||
BDwsb | 50 50 82-13 501-1 | chromoxidgrün / elfenbein / rehbraun | Tillig | 16611 | –2011/12– | DR (DDR) | ![]() |
BDghwe | 57 50 82-15 001-3 | dunkelgrün | Tillig | 16600 | 201x– | DR (DDR), frühe Ep.IV | ![]() |
BDghwe | 50 50 82-15 009-3 | dunkelgrün | Tillig | 16602 | 201x– | DR (DDR), Bww Karl-Marx-Stadt | ![]() |
BDghwe | 50 50 82-15 009-3 | dunkelgrün | Tillig | 501950 | 2020 | DR (DDR), Bww Karl-Marx-Stadt, Flickenlackierung, „Galeriemodell“ | ![]() |
BDghws | 50 80 82-15 160-8 | chromoxidgrün / Dach rehbraun | Tillig | 16601 | 2014–2020 | DB | ![]() |
BDghwse | 57 50 82-21 045-5 (?) | dunkelgrün | Tillig | 01660 | 2014–2020 | DR (DDR) | ![]() |
Epoche V | |||||||
BDwsbxxx | 50 80 82-13 502-3 (?) | chromoxidgrün / elfenbein / rehbraun | Tillig | 16612 | 201x | DB AG | ![]() |
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Epoche IV | |||||||
Wgr | 50 50 87-15 603-8 | rehbraun / beige | Tillig | 16751 | 201x– | DR (DDR), erste Serie | ![]() |
WRge | 51 50 88-45 008-2 | bordeauxrot | Tillig | 16750 | 2011/2012– | DR (DDR), erste Serie | ![]() |
WRge | 51 50 88-45 009-8 | orange / beige | Tillig | 01602 | 201x–2020 | DR (DDR), | ![]() |
WRge | 51 50 88-45 017-3 | bordeauxrot | Tillig | 01013 | nur 2020 | DR (DDR), Zugset Interzonenzug 3 | ![]() |
WRge | 51 50 88-45 040-5 | bordeauxrot | Tillig | 16752 | 201x– | DR (DDR), erste Serie | ![]() |
Epoche V | |||||||
WRge | 75 80 88-53 029-3 | orange / beige | Tillig | 01021 | 2020– | DB AG, Städteexpress Erfurt 1, museal | ![]() |
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Epoche IV | |||||||
Dienst | 60 50 99-28 516-1 | dunkelgrün | Tillig Club | 501902 | 2018 | DR (DDR), Standard-Hilfszug | ![]() |
Dienst | 67 50 99-68 706-2 | dunkelblau | Tillig Club | 502197 | 2020 | DR (DDR), Messbeiwagen (Hilfszugwagen) | ![]() |
Epoche V | |||||||
? | 75 80 28-11 167-5 | gelb | Tillig Club | 501807 | 2017 | DB AG, Bauzugwagen Aufenthaltswagen | ![]() |
? | 75 80 28-11 900-9 | orangegelb | Tillig | 01729 | 2016– | Pilz, Gleisbauzug | ![]() |
Dienstˣˣˣ | 60 80 99-03 000-3 | rot | Tillig Club | 501497 | 2015 | DB AG Netz Notfalltechnik, „Ausbildungszug Gefahrgut Unterrichtswagen“ | ![]() |
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
A | ÷ | hellgrau / roter Streifen | Tillig | 13625 | 2011/12– | DB AG (ohne Vorbild) | ![]() |
B | ÷ | hellgrau / roter Streifen | Tillig | 13626 | 2011/12– | DB AG (ohne Vorbild) | ![]() |
BD | ÷ | hellgrau / roter Streifen | Tillig | 13609 | 2011/12– | DB AG (ohne Vorbild) | ![]() |
Bistro | ÷ | hellgrau / roter Streifen | Tillig | 13759 | –2011/12– | DB AG (ohne Vorbild) | ![]() |
? | ? | grau / rot | Tillig | 01437 | 2015 | DB AG (ohne Vorbild) | ![]() |
B | 51 54 28-14 515-2 51 54 28-14 517-8 | hellgrau / blau | Tillig | 01442 | 2017– | ČD (ohne Vorbild) | ![]() |
Aghw | 50 80 18-14 103-8 | dunkelblau / mittelblau | Tillig | 13190 | 20xx– | „TT-Express“ (ohne Vorbild) | ![]() |
Bghw | 57 80 28-14 202-6 | dunkelblau / mittelblau | Tillig | 13191 | 20xx– | „TT-Express“ (ohne Vorbild) | ![]() |
BDghw | 50 80 82-14 008-0 | dunkelblau / mittelblau | Tillig | 13608 | 20xx– | „TT-Express“ (ohne Vorbild) | ![]() |
WRge | 50 80 88-12 020-1 | dunkelblau / mittelblau | Tillig | 13758 | –20xx– | „TT-Express“ (ohne Vorbild) | ![]() |
Bghw | 50 80 28-14 997-1 (?) | grau, blauer Streifen | Tillig Club | 501907 | 2018 | „TT Club“ (ohne Vorbild) | ![]() |
Wgr | 50 80 87-15 999-4 | grau, blauer Streifen | Tillig Club | 502107 | 2019 | „TT Club“ (ohne Vorbild) | ![]() |
BDghws | 50 80 82-45 993-5 | grau, blauer Streifen | Tillig Club | 502207 | 2020 | „TT Club“ (ohne Vorbild) | ![]() |
Nenngröße N
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Epoche II | |||||||
B4mgl | 260–247 | ?grün | Brawa | 65031 | 2009 | DR (DDR) | |
Epoche IV | |||||||
BDghwse | 57 50 82-15 001-3 | ?grün | Brawa | 65037 | 2009-10 | DR (DDR) | |
WRge | 51 50 88-45 039-7 | ?rot | Brawa | 65054 | 2011 | DR (DDR) MITROPA | |
Epoche V | |||||||
Bghw(e)-522 | 50 80 28-11 111-2 | verkehrsrot | TT-Club | 0199-1 (1) bis (3) | ? | DB AG, Wagenset | |
Bbd-499 | 50 80 84-33 219-8 | verkehrsrot | TT-Club | 0199-1 (4) | ? | DB AG, Wagenset | |
Nenngröße 0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Epoche III | |||||||
B4mgl | 260–311 | flaschengrün | Lenz Elektronik | 41180-03 | 2024 | DR (DDR) | |
Epoche IV | |||||||
Bghwe | 57 50 28-26 038-9 | dunkelgrün | Lenz Elektronik | 41180-04 | 2024 | DR (DDR) | |
BDghwse | 57 50 82-15 106-0 | dunkelgrün | Lenz Elektronik | 41181-02 | 2024 | DR (DDR) |
Nenngröße IIm (G)
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Epoche IV | |||||||
Bghw | 57 50 28-14 355-1 | grün / beige | Piko Spielwaren | 37653 | 2016 (angekündigt) | DR (DDR) | |
BDghws | 57 50 82-45 026-0 | grün / beige | Piko Spielwaren | 37654 | 2016 (angekündigt) | DR (DDR) |