kaiserlich-königliche Staatsbahnen

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Vorbild

Die kaiserlich-königlichen Staatsbahnen (auch k.k. österreichische Staatsbahnen, k.k. Staatsbahnen, kurz kkStB) war die staatliche Eisenbahnverwaltung der österreichischen („cisleithanischen“) Reichshälfte des Königreiches Österreich-Ungarn.

Geschichte

Weblinks

Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Artikel k.k. Staatsbahnen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.


Modelle

Dampflokomotiven

Baureihe Achsfolge Nenngrößen Bemerkungen Bild
106
206
306
210 1'C2' H0 210 MM07801.jpg
310 1'C2' Roco ÖBB 310.23 63318.jpg
429 1'C1'
46 C siehe DR-Baureihe 53 46-43 MM06700.jpg
170 1'D siehe DR-Baureihe 56
178 D siehe EWA-Reihe IVd
99 C1
U C1

Güterwagen

Baureihe Nenngrößen Bemerkungen Bild
Flachdachwagen (G) H0